Themengebiet: Klimaschutz

Agrarische Biomasse für den klimagerechten Bau

Insgesamt könnte eine Verwendung des Strohs für bauliche Zwecke einerseits die problematische Flächenkonkurrenz weiter anheizen, andererseits aber den Nachfrageanstieg nach Bauholz und bremsen und damit naturnahe Wälder schonen.

A4F konstruktiv

„Hinterfragt Abriss kritisch“ ist eine unserer Forderungen, und zusammen mit dem kürzlich vorgestellten Abrissmoratorium findet das Thema in vielen Ortsgruppen gerade regional besonders viel Anklang.

Vom CO2-Fußabdruck zur Nachhaltigkeits­strategie

Ein Gespräch mit Dr. Albert Dürr von Wolff & Müller

Luftdichtheit in Bestandsgebäuden: So können Energieverluste vermieden werden

Die Stadt Karlsruhe hat mit den EnergieQuartieren ein beispiel­haftes Projekt realisiert: Sie bietet allen interessierten Bewohner:innen der EnergieQuartiere kostenfreie Basis-Energie­beratungen sowie Thermografie- und Luftdichtigkeitsmessungen durch zertifizierte Energieberater:innen an.

Nachhaltigkeit als Planungsaufgabe

Nachhaltigkeit in der Planung muss man nur wollen. KEMPEN KRAUSE INGENIEURE GmbH unterstützt gerne auf dem Weg in eine nachhaltige und integrale Planung.

Technologie, Wissenschaft und Design vereint im Null-Emissionenhaus

Greenspace PCTG in der Hafenstadt Gijón in der spanischen Provinz Asturien ist das erste Netto-Null-Bürogebäude in der Region und eines der wenigen im ganzen Land. Dieser Erfolg wurde durch die Kombination aus hocheffizienten aktiven und passiven Energiesystemen möglich.