Die Kraft der Architektur: Florian Nagler erhält Semperpreis 2022

Florian Nagler
Quelle: Johanna Nagler

Die Sächsische Akademie der Künste verleiht den Semperpreis 2022 an den Münchner Architekten Florian Nagler. Mit der Verleihung des Preises verbindet die Sächsische Akademie der Künste die Aufgabe, auf zukunftsweisende Lösungen hinzuweisen, die den Zusammenhang von Baukunst und Umwelt in einer Synthese von Ästhetik, Ökologie und sozialer Verantwortung herausstellen.

Mit Florian Nagler präsentiert die Akademie einen Architekten, der sich in seiner Arbeit den Anforderungen des zeitgemäßen, nachhaltigen Entwerfens und Bauens praktisch und theoretisch widmet. Nagler ist dabei gleichermaßen dem künstlerischen und wissenschaftlichen Anspruch verpflichtet. Auf die Frage, was heute umweltgerechtes Bauen bedeutet, sucht Florian Nagler mit architektonischen Mitteln nach Lösungen.

Forschungshäuser Bad Aibling Einfach Bauen (mit TU München) – Außenansicht
Quelle: Sebastian Schels/PK Odessa

Seine konstruktive Konsequenz und die Präzision seiner Materialkonzepte sind damit Teil der Architektur als Ganzes. Florian Naglers Verständnis von Gestaltung ist umfassend im Sinne der Welt als Entwurf und damit beispielgebend für eine nachhaltige und baukünstlerisch wegweisende Architektur.

Die Preisverleihung findet am 14. Oktober 2022 im Oktogon der Hochschule für Bildende Künste Dresden statt.

Jobs

ähnliche Beiträge

Falk Schneemann ist Professor für zirkuläres Bauen und Entwerfen an der Hochschule Darmstadt 

Die Professur wird durch den Zimmermann und Architekt mit langjähriger Expertise aufgebaut.

Vom Suffizienzhaus bis zum inklusiven Sportzentrum 

Eine Reihe wegweisender Projekte wurden für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur nominiert - jeweils zur Hälfte im Bestand und im Neubau.

BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung” bei 

DWA-Allianz begrüßt neuen Partner zur Förderung von Maßnahmen zum Regenwassermanagement und anderen.