Leitfaden GEG 2020 und Änderungen GEG 2023 stellt alte und neue Regelungen im Gebäudeenergiegesetz gegenüber und richtet sich an Bauherren, Behörden und Planende.
Die Klimakrise macht auch nicht vor dem Tunnelbau halt, sondern fordert eine Verbesserung der CO2-Bilanz. Betonherstellung bzw. Zementverbrauch verursachen klimaschädliche CO2-Emissionen. So fallen z. B....
Beitrag „Bewertung neuer Betonrezepturen anhand der Druckfestigkeit und der Treibhausgasreduzierung im Herstellprozess“ in der Zeitschrift Beton- und Stahbetonbau.
Carlos E. Jácome Rincón, Student am Fachbereich Chemieingenieurwesen der FH Münster, erhält für Forschung und Bachelorarbeit zu nachhaltigen Baumaterialien den Hochschulpreis.
DGNB zeigt im Wegweiser Klimapositiver Gebäudebestand konkrete Handlungsfelder und Maßnahmen, die Transformation des Gebäudebestands in Richtung Klimaneutralität ermöglichen.
Zum Auftakt des Dialogprozesses zum Bundesverkehrswegeplan des BMDV fordert NABU-Präsident Jörg-Andres Krüger klima- und naturverträgliche Neuausrichtung.