Nachhaltigkeit ist längst mehr als nur ein Schlagwort – es geht um Verantwortung für die Bedürfnisse und Interessen der heutigen und zukünftigen Gesellschaft. Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden spielt dabei eine große ökologische, wirtschaftliche und soziale Rolle und erfordert einen neuen, sich von der arbeitsteiligen „Gewerke-Sicht“ lösenden, ganzheitlichen Ansatz für unsere gebaute Umwelt, der die Zusammenhänge zwischen Architektur und Technik, Gebäude und Stadt erkennt und im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens optimiert.
nbau kombiniert aktuelle Trends und Entwicklungen aus Wissenschaft und Forschung mit innovativen Lösungen, Produkt- und Objektreportagen sowie Best-Practice-Beispielen. nbau bietet vielfältige Anregungen für die berufliche Praxis und ist das erste Fachmedium zum Thema Nachhaltigkeit, das die gesamte Bau- und Immobilienbranche adressiert.
- Projektbeispiele aus Neubau, Umbau, Erweiterung und Sanierung
- Innovative Werkstoff- und Verfahrenstechniken/-lösungen, nachhaltige Bauprodukte und Materialien
- Bauphysik und Klimaengineering
- Haus- und Klimatechnik/Sanitärtechnik
- Bauen mit Holz, Bauen mit biobasierten Werkstoffen
- Energieeffizienz/Wärmedämmung
- Fassadenlösungen/-technik
- Modulares Bauen
- Innenausstattung, Innenraumqualität und gesundheitsfördernde Architektur
- Digitale Werkzeuge
- Klimagerechtes Bauen
- Nachhaltige Baustelle
- Ansätze aus der Tragwerksplanung für den Klimaschutz
- Facility Management Ökologisches Bauen
- Lebenszyklusanalyse (LCA) und EPDs Ökonomische und soziokulturelle Qualität
- Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten, Bauwerken und Methoden
nbau. Nachhaltig Bauen Mediadaten
Anzeigenleitung
Andrea Thieme
Tel. +49 (0)30 / 47031-246,
Fax +49 (0)30 / 47031-230
Verkauf von Sonderdrucken
Janette Seifert
Tel. +49(0)30 / 47031-292