Normung

E-DIN 18940 zu tragendem Lehmsteinmauerwerk veröffentlicht

Entwurf der DIN-Norm zum tragenden Lehmsteinmauerwerk – E-DIN 18940 Tragendes Lehmsteinmauerwerk – Konstruktion, Bemessung und Ausführung – Ende September veröffentlicht.

Grundlagen für die ­Erstellung der Öko­bilanz von Gebäuden

'In Deutschland liegen Erfahrungen mit der Ökobilanzierung von Gebäuden im Kontext der Anwendung von Systemen zur Bewertung und Zertifizierung des Beitrags zu einer nachhaltigen Entwicklung vor. Informationen zur Interpretation ­geben die Hinweise zur Ökobilanzierung im Kontext des Qualitätssiegels Nachhaltiges Bauen.

Meist gelesen

(Quer-)Einstieg ins Nachhaltigkeitsmanagement

Ein Lehrbuch mit Grundlagen und Praxiswissen für alle, die Zukunft gestalten.

Ist das Heizen von Häusern mit Wasserstoff nur ein Wunschtraum?

Eine Überprüfung der Fakten von Jan Rosenow, University of Oxford.

Jetzt loslegen statt auf Wundermittel warten

Wie die Wärmewende gelingt: Sieben Thesen von der Gebäude-Allianz.

Nachhaltige Lösungen für das Steil-, Flach- und Gefälledach

Mit LINZMEIER LINITHERM LOOP bietet Linzmeier Bauelemente GmbH mittlerweile vier Lösungen des ökologischen Dämmstoffs an.

Start-ups mit nachhaltigen Lösungen

Co-reactive gewinnt den ABE_Award 2024.