Themengebiet: Kreislaufwirtschaft

Reststoffbasierte Geopolymer Baustoffe in der CO2-neutralen Kreislaufwirtschaft

Neu gegründetes CD-Labor an der TU Graz will neuartige reststoff- und geopolymerbasierte Baustoffe erarbeiten.

Circular Building Design: Flexibilität hat Vorteile

Bewertung von zwei Versionen desselben Wohnblocks unterstreicht die Vorteile anpassungsfähiger Gebäude.

Zirkuläre Wertschöpfung im Bauwesen durch Digitalisierung

Workshop Zirkuläre Wertschöpfung im Bauwesen durch Digitalisierung am 20. März in Münster zu Unterstützung durch Implementierung.

Internationale Konferenz zum Baustoffrecycling

Vom 10. bis 12. Oktober 2023 findet in Weimar die 5. Internationale Konferenz zum Baustoffrecycling statt.

Studie zur Circular-Economy-Taxonomie

Laut einer Studie der DGNB ist die Immobilienbranche auf den von der EU vorgegebenen Wandel zur Kreislaufwirtschaft nicht vorbereitet.

Stuttgarter Nachhaltigkeitsstammtisch

Eigentlich sind sich alle einig, dass wir jetzt Kreisläufe schließen müssen, nicht nur die Demontierbarkeit im Entwurf von Neubauten mitdenken, sondern vor allem den Bestand jetzt sofort in den Kreislauf zu bringen.

ALLES ist goldwert!

Es ist daher auch ein kultureller Auftrag, für die Werterhaltung von Materialien Verantwortung zu übernehmen.

Ressourcenplanung – Gebäudepässe für Neubau und Bestand

ReNeReB Dialog zum Thema Gebäuderessourcenpässe am 28. Februar online.

Mineralische Bauabfälle Monitoring 2020 an Staatssekretär Dr. Rolf Bösinger übergeben

Initiative Kreislaufwirtschaft Bau übergibt Bericht zum Aufkommen und zum Verbleib mineralischer Bauabfälle im Jahr 2020 – Mineralische Bauabfälle Monitoring 2020 – an Staatssekretär Bösinger.

DGNB veröffentlicht finalisierte Fassung des Gebäuderessourcenpasses

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat ihren im vergangenen Jahr vorgestellten Entwurf eines Gebäuderessourcenpasses finalisiert.

Bauwende! Wie kann sie denn gelingen?

Der BDA-Politik-Talk 4 findet am 1. März 2023, um 19 Uhr in Berlin statt.

Bauen mit Beton im Kreislauf. Recycling, Re-Use und Ressourcenschonung

19. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung findet am 9. März im KIT statt.