Themengebiet: Kreislaufwirtschaft

Digitale Bauteilinformationen als Schlüssel für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Patrick Bergmann.

form follows availability

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen: form follows availability.

Kreislaufgerechte Projektentwicklung

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel 5 von Simone Walser.

Das Bauen mit Holz

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel 4 von Markus Steppler.

Produktpass, Gebäudematerialpass, Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsexpert:innen tauschten sich bei ABE-Veranstaltung zum Thema Pässe und Nachhaltigkeit aus.

Echte Kreislaufwirtschaft mit End-of-Life Aluminium

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel 3 von Philipp Müller.

Transformation des Bestands: Der Nutzen des Alters

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel 2 von baubüro in situ AG, Basel + denkstatt sàrl, Basel.

Re-Use auf dem Weg zum Netto-Null-Ziel bei Gebäuden

Ermittlung des Potenzials von Re-Use zur Reduktion von grauer Energie und THGE (Umweltpotenzial) auf Ebene einer Stadt.

Zirkuläres Bauen: Bauen neu denken

nbau publiziert KAP Zirkuläres Bauen-Beiträge – Kapitel 1 von Gerhard G. Feldmeyer.

Transformation umsetzen: 3. Symposium Nachhaltige Europäische Bauwende

Am 10. April in Bielefeld gemeinsam diskutieren.

Vorbereitung der Wiederverwendung von Bauprodukten des Holz- und Stahlbaus

Leitfaden zur Wiederverwendung tragender Bauteile.