Transformation umsetzen: 3. Symposium Nachhaltige Europäische Bauwende

Am 10. April in Bielefeld gemeinsam diskutieren

Wir haben kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsthema, so heißt es immer wieder im Kontext von Klimaschutz und Nachhaltig Bauen. Das Bielefelder Symposium Nachhaltige Europäische Bauwende betrachtet Umsetzungsfragen der nachhaltigen Transformation der Bau- und Immobilienbranche aus einer breiten Perspektive. Nach einer Keynote von NRW-Baustaatssekretär Daniel Sieveke zu den politischen Zielen und Rahmenbedingungen der Bauwende werden die Umsetzungsmöglichkeiten von vier Seiten betrachtet:

  • Prof. Harald Kloft von der TU Braunschweig und Brüninghoff-CEO Frank Steffens denken Zirkularität vom Bauprozess her.
  • Raphael Gielgen von Vitra und Prof. Katharina Erhardt von der Universität Düsseldorf gehen auf Trends und die Globalisierung ein.
  • Der Bielefelder Dezernent Martin Adamski und der Viersener Landrat Dr. Andreas Coenen tauchen in die Praxis der Stadtentwicklung und der Kreislaufwirtschaft ein.
  • Nils Fischer von Zaha Hadid Architects und Hanna Rammig von Scenario Management International werfen einen Blick in die technologische Zukunft mit KI & Co.

Die Themenblöcke starten jeweils mit zwei Impulsen, gefolgt von einem Diskurs mit zusätzlichen Diskutanten und dem Publikum. Abschließend wird nbau Chefredakteur Dr. Bernhard Hauke noch einmal zusammenfassend mit Referierenden und Publikum das Leitthema Transformation umsetzen! diskutieren.


3. Symposium – Nachhaltige Europäische Bauwende

Transformation umsetzen!
10. April 2025, Bielefeld
https://schueco.ventari.de/neb2025

Jobs

ähnliche Beiträge

Jahrbuch Ingenieurbaukunst 2026

Beirat hat gut zwei Dutzend innovative Bauprojekte zum Thema Ingenieurbaukunst der Stadt ausgewählt.

Frei Otto 100 | The Spirit of Lightweight Construction

Leichtbausymposium zum 100. Geburtstag von Frei Otto.

Wirtschaftswende – aber richtig

Studie Grüne Transformation statt Stillstand zeigt: Weltweiter Markt für grüne Technologien könnte sich nächsten fünf Jahren verdreifachen.