Themengebiet: Bauausführung

GLAPOR Urban Mining Bodenplatte – Recyclingglas statt Beton 

Neuartige, kreislauffähige Bodenplatte gewinnt DGNB Sustainibility Challenge 2025 in der Kategorie "Innovation".

Baustoff-Recycling in Neuss 

Wertstrommanagement-Standort soll systematisches Recycling mineralischer Baustoffe im Rheinland vorantreiben und regionale Wertstoffkreisläufe schließen.

Long-Lasting Real Estate 

Welche Faktoren tragen zum Abbruch von Bestandsgebäuden bei? Die Auswertung umfangreicher Datenerhebungen im Rahmen dieser Forschungsarbeit beantwortet diese Frage.

Kreislaufwirtschaft in der Bauwirtschaft 

Als wichtiger Akteur in der europäischen Bauindustrie möchte Strabag sich hin zu einer Kreislaufwirtschaft entwickeln.

Alte Technik, neue Umsetzung:  3D-Druck mit Lehm-Stroh-Gemisch 

Was hat Kunst mit nachhaltigem Bauen zu tun?

CO2-optimiertes Bauen von Verkehrsflächen und Straßen 

Kongress in Osnabrück zeigt innovative Ansätze.

Jahrbuch Ingenieurbaukunst 2026

Beirat hat gut zwei Dutzend innovative Bauprojekte zum Thema Ingenieurbaukunst der Stadt ausgewählt.

Glossar zu EPDs, BauPVO und Normung

Die wichtigsten Abkürzungen und Begriffe aus Normung, BauPVO und nachhaltigem Bauen.

Lehmbauteile: Produktionsstätten und Herstellungsprozesse

Diplomarbeit analysiert zwölf Produktionsstätten in sieben europäischen Ländern und untersucht Herstellungspraktiken für Bauelemente aus Lehm.

Grundlagen für EPDs im Straßenbau

Produktkategorie-Regeln PCR-B für Asphaltprodukte.

Klassische Kappendecke in der Moderne angekommen

concap mit 60 % weniger Konstruktionsbeton als Flachdecke.

Nachhaltigkeit neu denken

69. BetonTage vom 11. bis 13. März 2025 in Ulm.