ReCreate – Wiederverwendung von Betonfertigteilen

Ein EU-Projekt für mehr Kreislaufwirtschaft in der Baubranche

ReCreate ist ein von der EU finanziertes Projekt, das sich auf den Rückbau und die Wiederverwendung von Betonfertigteilen konzentriert. ReCreate setzt sich für eine Kreislaufbauweise ein, indem es die systemischen Veränderungen untersucht, die im gesamten Ökosystem des Bauens und Abbruchs erforderlich sind. Ziel dieses Projekts ist es, die technische und wirtschaftliche Tragfähigkeit des Rückbaus und der Wiederverwendung von Betonfertigteilen zu verbessern, die nicht für den Rückbau konzipiert wurden.

In einem kostenfreien Online-Event berichten Jakob Fischer, wissenschaftlicher Mittarbeiter Bauliches Recycling der BTU Cottbus, sowie Prof. Patrick Teuffel, Circular Structural Design, über das Projekt ReCreate.

ReCreate: Reuse for circular economy

9. Februar 2023, 8.00 bis 9.00 Uhr, online
www.builtworld.com/event/recreate-kreislaufwirtschaft

Jobs

ähnliche Beiträge

DGNB Sustainability Challenge sucht wieder innovative Lösungen für das nachhaltige Bauen 

Auch 2026 werden in den Kategorien „Innovation“, „Start-up“ und „Forschung“ Vordenker ausgezeichnet, die das nachhaltige Bauen aktiv vorantreiben. 

Neue Nutzungsdauern von Bauteilen im Informationsportal Nachhaltiges Bauen  

BBSR-Nutzungsdauertabelle mit Stand vom 04.11.2025 aktualisiert.

Zur Kreislauffähigkeit von Deckenkonstruktionen 

Studie diskutiert Kreislaufpotenzial von sechs ausgewählten Deckenkonstruktionen inklusive Ausbauschichten.