Whole life carbon assessment for build environment

2. Auflage des RICS WLCA-Standard verfügbar

Der RICS-Standard für die Kohlenstoffbewertung über die gesamte Lebensdauer (Whole Life Carbon Assessment, WLCA) ist auf dem besten Weg, ein weltweit anerkannter Standard für die einheitliche und genaue Kohlenstoffermittlung in der bebauten Umwelt zu werden. Diese 2. Auflage baut auf dem Erfolg des bestehenden RICS WLCA-Standard von 2017 auf und wurde auf alle Gebäude und Infrastrukturen während des gesamten Lebenszyklus der bebauten Umwelt ausgeweitet.

Mit Unterstützung des britischen Verkehrsministeriums und von Zero Waste Scotland wurde der Standard von der RICS und einer Autorengruppe von Dekarbonisierungsexperten aktualisiert, nachdem im Rahmen einer öffentlichen Konsultation über 1300 Kommentare eingegangen waren. Die 2. Auflage bietet Kontinuität und Zuverlässigkeit und fördert gleichzeitig langfristiges Denken durch Wiederverwendung, Recycling und Sanierung.


Whole life carbon assessment for the built environment
2nd edition, September 2023, global
www.rics.org/profession-standards/rics-standards-and-guidance/sector-standards/construction-standards/whole-life-carbon-assessment

Jobs

ähnliche Beiträge

Vom Suffizienzhaus bis zum inklusiven Sportzentrum 

Eine Reihe wegweisender Projekte wurden für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur nominiert - jeweils zur Hälfte im Bestand und im Neubau.

BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung” bei 

DWA-Allianz begrüßt neuen Partner zur Förderung von Maßnahmen zum Regenwassermanagement und anderen.

Zukunft gestalten – ressourcenschonend, zirkulär, vernetzt 

Tagung des Projekts Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen: im rheinischen Revier werden Wege zum ressourcenschonenden Bauen beleuchtet.