Nachhaltigkeitsmanagement und Berichterstattung in den Städten

Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages

Der Deutsche Städtetag hat einen Beschluss zu Nachhaltigkeitsmanagement und Berichterstattung in den Städten gefasst. Zentrale Aussagen sind:

  1. Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement gewinnt in vielen Städten an Bedeutung. Fortschritte der nachhaltigen Entwicklung müssen sicht- und messbar gemacht werden.
  2. Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement muss gestärkt werden, Städte müssen durch Bund und Länder angemessen unterstützt werden. Die Förderung von Nachhaltigkeitsberichten muss fortgesetzt werden.
  3. Der Aufbau einer digitalen Plattform für nachhaltige Kommunen mit Bündelung von Informationen, der Integration des BNK zur individuellen Nutzung und einem Daten-Dashboard zu den SDG-Indikatoren wird befürwortet.

Nachhaltigkeitsmanagement und Berichterstattung in den Städten

Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages
https://www.staedtetag.de/positionen/beschluesse/2024/451-praesidium-nachhaltigkeitsmanagement-berichterstattung-in-den-staedten

Jobs

ähnliche Beiträge

Biobasierte Glutinklebstoffe machen Holzbau nachhaltiger

Studie untersucht die Entwicklung und Leistungsfähigkeit modifizierter Glutinklebstoffe für den Einsatz im konstruktiven Holzbau, insbesondere zur Verklebung von Stäben.

Grundlage des Biodiversitätsmanagements  

Erste Biodiversitätsnorm veröffentlicht: ISO 17298:2025 Biodiversität.

Ökologie ist Motor der Ökonomie 

Deutscher Umweltpreis der DBU geht an die Geschäftsführung des Unternehmens ZINQ und eine Klimaforscherin.