Nachhaltigkeit in der Tragwerksplanung

Eine Ideensammlung der Ingenieurkammer-Bau NRW

Planerinnen und Planer besitzen eine große Verantwortung für die CO₂-Emissionen ihrer Bauwerke. Diese Verantwortung erwächst aus der Möglichkeit, durch kluge Planung die Emissionen zu minimieren. Die Ideensammlung Ingenieurkammer-Bau NRW soll helfen, dieses Ziel in der Praxis mit einfachen Mitteln zu erreichen. Sie soll Impulse für die praktische Arbeit geben und zugleich anregen, sich mit diesem wichtigen Thema intensiver zu beschäftigen und den besten Weg zum gemeinsamen Ziel zu diskutieren.

Themen sind:

  • Abstimmung mit anderen Planenden und Auftraggebenden
  • Grundsätzliche Überlegungen
  • Entwurfsgrundsätze
  • Stahlbetondecken
  • Mauerwerk
  • Holzbau
  • Stahlbau

Nachhaltigkeit in der Tragwerksplanung

Eine Ideensammlung
Ingenieurkammer-Bau NRW 
https://ikbaunrw.de/kammer-wAssets/docs/Meldungen/Ideensammlung-Nachhaltigkeit-in-der-Tragwerksplanung.pdf

Jobs

ähnliche Beiträge

Architecture and Energy 

Bauen in Zeiten des Klimawandels – das Buch zur Ausstellung mit 13 Essays und 25 Beispielprojekten.

Können sich die Armen in den Städten nachhaltiges Bauen leisten? 

Positionspapier beleuchtet Probleme von städtischen Armen, insbesondere beim Übergang zum nachhaltigen Bauen und potenzielle Ansatzpunkte.

Embodied Carbon und die Klimawirkung unserer Wohngebäude 

Studie analysiert Umweltauswirkungen des Neubaus verschiedener Wohngebäude in Irland.