Nachhaltigkeit in der Tragwerksplanung

Eine Ideensammlung der Ingenieurkammer-Bau NRW

Planerinnen und Planer besitzen eine große Verantwortung für die CO₂-Emissionen ihrer Bauwerke. Diese Verantwortung erwächst aus der Möglichkeit, durch kluge Planung die Emissionen zu minimieren. Die Ideensammlung Ingenieurkammer-Bau NRW soll helfen, dieses Ziel in der Praxis mit einfachen Mitteln zu erreichen. Sie soll Impulse für die praktische Arbeit geben und zugleich anregen, sich mit diesem wichtigen Thema intensiver zu beschäftigen und den besten Weg zum gemeinsamen Ziel zu diskutieren.

Themen sind:

  • Abstimmung mit anderen Planenden und Auftraggebenden
  • Grundsätzliche Überlegungen
  • Entwurfsgrundsätze
  • Stahlbetondecken
  • Mauerwerk
  • Holzbau
  • Stahlbau

Nachhaltigkeit in der Tragwerksplanung

Eine Ideensammlung
Ingenieurkammer-Bau NRW 
https://ikbaunrw.de/kammer-wAssets/docs/Meldungen/Ideensammlung-Nachhaltigkeit-in-der-Tragwerksplanung.pdf

Jobs

ähnliche Beiträge

Nachhaltigkeitssteigerung nichtmetallischer Betonbewehrungen durch 3R-Ansätze 

Überblick über Technologien zur Umsetzung der 3R-Prinzipien im Bauwesen: robotergestützte Fertigung, recycelte Carbonfasern, Bewehrungsreparatur, automatisierter Rückbau und wiederverwendbare Konstruktionen.

Klimawandel und nachhaltiges Bauen: Fakten, Herausforderungen und Handlungsfelder 

Eindrucksvolle Bestandsaufnahme der wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse zum Klimawandel.

Mobilitätswende, Bestandssanierung und Holz-Lehmbau 

Mit 50 Einreichungen zeigt der Ernst & Sohn Ingenieurbaupreis 2026 Verantwortung und Innovationkraft der Bauingenieurbranche.