Status Quo Zirkularität

Ein Blick in die Bauindustrie beim ReNeReB Dialog

Keynote, Impulse aus verschiedenen Industriebereichen und Diskussion zum Stand der Zirkularität in der Bauindustrie.

  • Martin Pauli, Director, Global Circular Economy Leader, ARUP
    Keynote Zirkuläre Baupraxis – Status Quo und Ausblick
  • Thomas Lauritzen, Vorstandsvorsitzender, A|U|F e.V. (Wertstoffkreislauf Aluminium)
  • Moritz Feid, Head of Circular Economy, Saint Gobain Glass
  • Diskussion mit Prof. Linda Hildebrand, Juniorprofessur Rezykliergerechtes Bauen der RWTH Aachen University

ReNeReB Dialog: Status Quo Zirkularität

Ein ehrlicher Blick in die Bauindustrie
1. Oktober 2024, 14–16 Uhr, online
https://aachenbuildingexperts.de/events/renereb-dialog-status-quo

Jobs

ähnliche Beiträge

Anne Niemann auf Professur für Ressourceneffizientes Entwerfen und Konstruieren an TH Rosenheim berufen 

Prof. Niemann wird die Themen Ressourceneffizienz, nachhaltige und suffiziente Konstruktionsweisen sowie zukunftsfähige Entwurfsstrategien vertiefen.

Nobel-Nachhaltigkeitspreis für Manfred Curbach

Professor Manfred Curbach von der TU Dresden wurde 2025 mit dem Nobel Sustainability Academic Award für seine bahnbrechende Forschung zu Carbonbeton ausgezeichnet.

Monitoring in Heizungskellern

Der energetische Betrieb von Heizungsanlagen kann durch digitale Transparenz effizienter werden.