Status Quo Zirkularität

Ein Blick in die Bauindustrie beim ReNeReB Dialog

Keynote, Impulse aus verschiedenen Industriebereichen und Diskussion zum Stand der Zirkularität in der Bauindustrie.

  • Martin Pauli, Director, Global Circular Economy Leader, ARUP
    Keynote Zirkuläre Baupraxis – Status Quo und Ausblick
  • Thomas Lauritzen, Vorstandsvorsitzender, A|U|F e.V. (Wertstoffkreislauf Aluminium)
  • Moritz Feid, Head of Circular Economy, Saint Gobain Glass
  • Diskussion mit Prof. Linda Hildebrand, Juniorprofessur Rezykliergerechtes Bauen der RWTH Aachen University

ReNeReB Dialog: Status Quo Zirkularität

Ein ehrlicher Blick in die Bauindustrie
1. Oktober 2024, 14–16 Uhr, online
https://aachenbuildingexperts.de/events/renereb-dialog-status-quo

Jobs

ähnliche Beiträge

Nachhaltige Materialien der Architektur online erleben 

Neue Materialdatenbank des KIT schafft Mehrwerte bei Verfügbarkeit, Informationstiefe und digitaler Integration – Einbettung in Materialbibliothek Deutscher Hochschulen.

Drei unbequeme Wahrheiten über den Klimawandel  

Pointierter Essay, der drei zentrale Thesen formuliert – und dabei gängige Narrative der Klimadebatte hinterfragt.

Biobasierte Glutinklebstoffe machen Holzbau nachhaltiger

Studie untersucht die Entwicklung und Leistungsfähigkeit modifizierter Glutinklebstoffe für den Einsatz im konstruktiven Holzbau, insbesondere zur Verklebung von Stäben.