Deutscher Klimatag 2024

Stärken, was uns verbindet

Am 15. Oktober 2024 lädt die Klima-Allianz Deutschland zum Deutschen Klimatag nach Berlin ein. Unter dem Motto Stärken, was uns verbindet werden Spitzenvertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zusammenkommen. Rund ein Jahr vor der Bundestagswahl geht es um die Frage: Was kann, was muss klimapolitisch bis zur Wahl noch passieren? Wo liegen unsere Gemeinsamkeiten und wie können wir stärken, was uns verbindet?

Programm-Highlights:

  • Grußwort von Vizekanzler Dr. Robert Habeck und Austausch mit Mitgliedsorganisationen
  • Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen der Parteien: SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP loten ihre klimapolitischen Gemeinsamkeiten mit Blick auf die Bundestagswahl aus
  • Diskussion mit DGB, BDI und Mitgliedsorganisationen

Der Deutsche Klimatag bietet die Gelegenheit, ein Jahr vor der Bundestagswahl gemeinsam Strategien zu entwickeln, um den Klimaschutz in den Mittelpunkt der politischen Agenda zu rücken und gleichzeitig soziale Gerechtigkeit zu stärken.


Deutscher Klimatag 2024

Stärken, was uns verbindet
15. Oktober 2024, 12.00–19.30 Uhr, Berlin & online
www.klima-allianz.de/veranstaltungen/deutscher-klimatag

Jobs

ähnliche Beiträge

Ökobilanzielle Bewertung von Wohnbauten

In Teil 1 werden die Ergebnisse der Analyse zur Erreichbarkeit von Anforderungen vorgestellt und diskutiert.

Neue Impulse für die Transformation des Bauwesens gesucht

ZUKUNFT BAU Förderaufruf 2025: Projektskizze bis Juli einreichen.

Denkmalsanierung – unkompliziert und wirtschaftlich

Objektbericht über die Sanierung einer Gründerzeitvilla mit geschicktem vorgefertigten Heizungssystem.