Nachhaltigkeit für die Dachdecker- und Zimmerer-Ausbildung

Lehrangebot für Berufsschulen

Das Dachdecker- und Zimmerer-Handwerk trägt eine natürliche Verantwortung gegenüber Klima und Umwelt. Das umfasst die Auswahl und Verwendung klimafreundlicher Produkte und Materialien, die Dämmung, Abdichtung und Begrünung von Dächern sowie die derzeit besonders stark nachgefragte Installation von Photovoltaikanlagen. Durch nachhaltiges Handeln leisten beide Handwerke einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Schonung natürlicher Ressourcen. Zur Unterstützung einer nachhaltigen Ausbildung hat die Initiative NEW LIFE ein Gratis-Lehrportal eingerichtet. NEW LIFE macht Schule unterstützt Berufskollegs und Ausbildungsbetriebe dabei, Azubis die Bedeutung und Möglichkeiten von Umweltschutz, Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Recyclingprodukten für das Dach zu vermitteln.


Lehrangebot für Berufsschulen

Nachhaltig mehr Praxisbezug für die Dachdecker- und Zimmerer-Ausbildung
https://initiative-new-life.de/new-life-macht-schule/dachdecker

Jobs

ähnliche Beiträge

Empfehlungen für eine praxisnahe und effiziente Wärmeplanung 

BBSR veröffentlicht Ergebnispapier des Stakeholder-Dialogs zur kommunalen Wärmeplanung - so können Bund, Länder und Kommunen voranschreiten.

Komplexe Sanierung von Gebäudehüllen einfach planen 

75 % des Gebäudebestands in Europa gelten als energetisch ineffizient. Mit einem Vier-Phasen-Prozess kann die Sanierung von Gebäuden effizient gelingen.

Nachhaltigkeitsbewertung zwischen Ökobilanz und Zirkularität 

DGNB Sustainibilty Challenge 2025 zeichnet digitales Tool aus, welches auf Bauteilebene den Einfluss von Zirkularität auf die CO2-Bilanz berechnet.