Nominierte Real Estate Social Impact Investing Awards 2024

Preisverleihung am 19. November im Hotel Telegraphenamt Berlin

Für Architekturpreise ist oft zu Recht die Fertigstellung Einreichungsvoraussetzung. Bei Investoren und Projektentwicklern ticken da die Uhren etwas anders – offenbar aus Vermarktungsgründen oder eben der ökonomischen Nachhaltigkeit. Für die Auszeichnung Real Estate Social Impact Investing Award 2024 (SII-Award), hat die Jury aus beeindruckenden 19 Herren und fünf Damen neun Projekte in drei Kategorien nominiert. Bewerben konnten sich Immobilienprojekte in den Kategorien in Planung, in Entwicklung sowie bereits umgesetzte Projekte. Die Jury orientiert sich bei der Bewertung des Social Impact an den Kriterien der EU-Sozial-Taxonomie wie Workforce, Customer, Communities/Society sowie an den Impact Clustern aus dem ICG-Scoring Modell zur Wirkungsmessung wie z. B. für Quartiere: Infrastruktur, Identität, bebautes Umfeld, Konnektivität. Die Kriterien decken in unterschiedlicher Gewichtung die Wirkung auf Menschen, die Gesellschaft und die Umwelt sowie die Governance des Projekts ab. „Wir beobachten, dass Impact Investing zum Mainstream wird. Das ist wichtig, denn wir brauchen den Kapitalmarkt für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft“ so der Co-Vorsitzende der Jury, Andreas Rickert (Vorstand PHINEO gAG).

Nominierte Real Estate Social Impact Investing Awards 2024

Kategorie 1: Projekt in Planung

  • Grünes Viertel Stephansstift (Hannover, Assetklasse: Mixed use)
  • Midstad Frankfurt (Frankfurt am Main, Assetklasse: Mixed use)
  • Ort der Vielfalt (Berlin-Moabit, Assetklasse: Mixed use)

Kategorie 2: Projekt in Entwicklung

  • PRINZ – Wohnheim für Studierende/Inklusionshaus (Berlin-Wilmersdorf, Assetklasse: Wohnen)
  • Quartier FÜRstenried West (München, Assetklasse: Wohnen)
  • Schocken Carré (Nürnberg, Assetklasse: Mixed Use)

Kategorie 3: Realisiertes Projekt

  • KoFabrik Bochum (Bochum, Assetklasse: Mixed use)
  • Neue Oberschule Schwachhausen (Bremen, Assetklasse: Bildung)
  • Neues Wohnen Coburg (Coburg, Assetklasse: Mixed use)

https://icg-institut.de/de/sii-initiative-award-nominierte-2024


Die Verleihung der Real Estate Social Impact Investing Awards 2024 findet am 19. November im Berliner Hotel Telegraphenamt statt.

Jobs

ähnliche Beiträge

Empfehlungen für eine praxisnahe und effiziente Wärmeplanung 

BBSR veröffentlicht Ergebnispapier des Stakeholder-Dialogs zur kommunalen Wärmeplanung - so können Bund, Länder und Kommunen voranschreiten.

Komplexe Sanierung von Gebäudehüllen einfach planen 

75 % des Gebäudebestands in Europa gelten als energetisch ineffizient. Mit einem Vier-Phasen-Prozess kann die Sanierung von Gebäuden effizient gelingen.

Nachhaltigkeitsbewertung zwischen Ökobilanz und Zirkularität 

DGNB Sustainibilty Challenge 2025 zeichnet digitales Tool aus, welches auf Bauteilebene den Einfluss von Zirkularität auf die CO2-Bilanz berechnet.