Start-ups mit nachhaltigen Lösungen

Co-reactive gewinnt den ABE_Award 2024

ABE (Aachen Building Experts e. V.) ist mit über 150 Mitgliedsunternehmen ein wichtiges Innovationsnetzwerk entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Bau- und Immobilienwirtschaft, welches dem Thema Nachhaltigkeit eine große Bedeutung beimisst. Das zeigte sich auch wieder beim ABE_Award 2024.

Um den ABE_Award 2024 pitchten im Dezember im Finale Bastian Maiworm, Co-Founder & CRO von amberSearch, Dana Aleff, Managing Director von Circonomit, und Orlando Kleineberg, Co-Founder & CTO Co-reactive. Circonomit liefert Umweltdaten für Produkte und Prozesse von der Konzernebene bis zur einzelnen Schraube. Co-reactive mineralisiert CO2, macht es als Feststoff für die Zement- und Betonherstellung nutzbar und reduziert so den CO2-Fußabdruck von Baustoffen. amberSearch erschließt das gespeicherte Wissen in Unternehmen und hält es so ohne Brüche verfügbar, etwa bei Personalveränderungen. Den ABE_Award 2024 gewann schließlich Co-reactive.


ABE_Award 2024

https://aachenbuildingexperts.de/themen/startups-transformation/abe-award

Jobs

ähnliche Beiträge

Vom Suffizienzhaus bis zum inklusiven Sportzentrum 

Eine Reihe wegweisender Projekte wurden für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur nominiert - jeweils zur Hälfte im Bestand und im Neubau.

BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung” bei 

DWA-Allianz begrüßt neuen Partner zur Förderung von Maßnahmen zum Regenwassermanagement und anderen.

Zukunft gestalten – ressourcenschonend, zirkulär, vernetzt 

Tagung des Projekts Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen: im rheinischen Revier werden Wege zum ressourcenschonenden Bauen beleuchtet.