Jetzt loslegen statt auf Wundermittel warten

Wie die Wärmewende gelingt: Sieben Thesen von der Gebäude-Allianz

These 7: Wärmewende: Jetzt anpacken statt auf Wundermittel warten!

Ein Gebäude mit Wasserstoff zu beheizen, benötigt rund fünfmal so viel Energie wie der Einsatz einer Wärmepumpe. Warum also auf Wasserstoff warten?
Lösungen, um den Gebäudesektor klimaneutral zu machen, existieren bereits. Wasserstoff herzustellen, benötigt große Mengen an Energie. Er wird auf absehbare Zeit knapp und teuer bleiben.
Es gibt also keinen Grund, mit der Wärmewende zu warten. Gebäude müssen jetzt energetisch fit gemacht werden – mit gesetzlichen Vorgaben zur energetischen Modernisierung, kombiniert mit einer klugen Förder- und Sozialpolitik.
Nur so gelingt die Wärmewende schnell, bezahlbar, sozial und naturverträglich. Mit diesen Lösungen werden heimische Technologien, Know-how und Wertschöpfung unterstützt.


Wie die Wärmewende gelingt: Sieben Thesen von der Gebäude-Allianz

https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/energie/energieeffizienz-und-gebaeudesanierung/gebaeudeallianz/33143.html#Erneuerbar

Jobs

ähnliche Beiträge

Nachhaltigkeit machen 

Praxisnahes Buch, das die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen systematisch erschließt.

10 Jahre BauBuche: Architektur, nachhaltige Forstwirtschaft  

Fachdialog zum Holzbau - vom Forst über Architektur zur Bauausführung.

Deutliche Kritik am geplanten Bau-Turbo 

Am 8. Oktober 2025 wird im Bundestagsausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen die abschließende Beratung zum geplanten Bau-Turbo stattfinden.