Annika Seifert Professorin für Klimaangepasstes Bauen und Entwerfen an der Uni Stuttgart

Am Institut für Baustofflehre, Bauphysik, Gebäudetechnologie und Entwerfen der Universität Stuttgart wurde im Dezember 2024 Annika Seifert auf die neu eingerichtete Professur Klimaangepasstes Bauen und Entwerfen berufen.

Annika Seifert hat an der ETH Zürich Architektur studiert. Seit 2010 ist sie für Architectural Pioneering Consultants in Zürich und Dar es Salaam tätig und ist dort aktuell Head of Research. Als Mitbegründerin des DARCH Dar es Salaam Centre for Architectural Heritage hat sie zahlreiche Initiativen zur ostafrikanischen Architekturgeschichte angestoßen. Von 2016 bis 2024 war Annika Seifert an der HSLU Hochschule Luzern Professorin für Architektur und Energie mit den Themen nachhaltige Architektur, klimagerechte Entwurfsstrategien, Zirkularität und zukunftsfähige Materialien tätig.

Die aufzubauende Professur an der Universität Stuttgart lässt sich an den Schnittstellen von Typologie, Materialität und Bauklimatik verorten.

Jobs

ähnliche Beiträge

DGNB-Ausstellung lädt zum Perspektivwechsel beim nachhaltigen Bauen ein 

Impulse, vorhandene Denk- und Handlungsmuster im Zusammenhang mit dem nachhaltigen Bauen abzulegen und neue Perspektiven zuzulassen.

Can carbon-neutral tunnels be achieved through materials alone?

How can we cut the CO₂ footprint of tunnels? By rethinking design, excavation method and concrete mixes, this article presents practical ways to lower emissions while still delivering safe, durable underground infrastructure.

Deckenelemente aus Holz und Lehm 

Spezialist für modulare Deckenelemente aus Holz und Lehm, hat seine Produktionskapazitäten deutlich erweitert.