Umbau der Stahlindustrie zu grünem Stahl

Podcast mit Prof. Dr. Stefan Lechtenböhmer von der Uni Kassel

Der Umbau der Stahlindustrie zu grünem Stahl ist alternativlos, und er muss jetzt passieren. Das sagt Prof. Dr. Stefan Lechtenböhmer, Experte für Industrietransformation an der Uni Kassel.

Er reagiert damit auch auf Vorstöße im aktuellen Wahlkampf, die Transformationspläne für die Stahlindustrie infrage zu stellen. Denn eigentlich ist der Umbau zur Stahlindustrie zur Produktion auf Wasserstoffbasis beschlossene Sache – Milliardensubventionen sind zugesagt und von der EU bewilligt. Vorschläge, nun doch bei einer konventionellen Stahlproduktion zu bleiben und durch CCS zu ergänzen, nennt Lechtenböhmer im Podcast Wahlkampf-Getöse.

Prof. Dr. Stefan Lechtenböhmer leitet an der Universität Kassel das Fachgebiet Sustainable Technology Design und hat damit eine der Kernprofessuren des Kassel Instituts for Sustainability. Zuvor war er in leitender Funktion am Wuppertal Institut tätig.


Grüner Stahl: „Eine entscheidende Zeit“ für die Industrie

Uni Kassel im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Lechtenböhmer
https://youtu.be/elUwKVnNA7k

Jobs

ähnliche Beiträge

Grundlage des Biodiversitätsmanagements  

Erste Biodiversitätsnorm veröffentlicht: ISO 17298:2025 Biodiversität.

Ökologie ist Motor der Ökonomie 

Deutscher Umweltpreis der DBU geht an die Geschäftsführung des Unternehmens ZINQ und eine Klimaforscherin.

Hortus in Allschwil – Maßstab für eine postfossile Architektur 

Bürogebäude Hortus wird als radikal nachhaltiges Bauwerk realisiert.