Der Bau von morgen: Zirkulär, ressourcenschonend, zukunftsfähig

12. Fachsymposium Zirkuläres Bauen 2025

Die Baubranche ist derzeit durch schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen geprägt. Dennoch bleiben wachsende ökologische Anforderungen die zentrale Herausforderung für die Zukunft des Bauens. Dies wird mit folgenden Themenblöcken aufgegriffen:

  • Zirkulär Planen & Wiederverwendung von Bauteilen
  • CO2-reduziertes Planen und Bauen
  • Rückbau – Planung und Umsetzung
  • Innovatives Betonrecycling

12. Fachsymposium Zirkuläres Bauen 2025

30. April 2025, Stuttgart
https://www.ifeu.de/fachsymposium-zirkulaeres-bauen-stuttgart-2025

Jobs

ähnliche Beiträge

Faserbasierte Profile als Alternative zu Stahl und Holz im Trockenbau 

Komplett stahlfreies Montagesystem für Innenwände: Die Profile bestehen aus recycelten Zellstofffasern und eröffnen neue Wege für ressourcenschonendes Bauen.

Stadt- und Projektentwicklung: Die Polis Convention 2026 

Am 6. und 7. Mai 2026 findet die nächste polis Convention in Düsseldorf statt.

Nachhaltige Materialien der Architektur online erleben 

Neue Materialdatenbank des KIT schafft Mehrwerte bei Verfügbarkeit, Informationstiefe und digitaler Integration – Einbettung in Materialbibliothek Deutscher Hochschulen.