Der Bau von morgen: Zirkulär, ressourcenschonend, zukunftsfähig

12. Fachsymposium Zirkuläres Bauen 2025

Die Baubranche ist derzeit durch schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen geprägt. Dennoch bleiben wachsende ökologische Anforderungen die zentrale Herausforderung für die Zukunft des Bauens. Dies wird mit folgenden Themenblöcken aufgegriffen:

  • Zirkulär Planen & Wiederverwendung von Bauteilen
  • CO2-reduziertes Planen und Bauen
  • Rückbau – Planung und Umsetzung
  • Innovatives Betonrecycling

12. Fachsymposium Zirkuläres Bauen 2025

30. April 2025, Stuttgart
https://www.ifeu.de/fachsymposium-zirkulaeres-bauen-stuttgart-2025

Jobs

ähnliche Beiträge

Eis gegen Heiss 

Wie wir uns an die Folgen des Klimawandels anpassen müssen.

DGNB-Ausstellung lädt zum Perspektivwechsel beim nachhaltigen Bauen ein 

Impulse, vorhandene Denk- und Handlungsmuster im Zusammenhang mit dem nachhaltigen Bauen abzulegen und neue Perspektiven zuzulassen.

Can carbon-neutral tunnels be achieved through materials alone?

How can we cut the CO₂ footprint of tunnels? By rethinking design, excavation method and concrete mixes, this article presents practical ways to lower emissions while still delivering safe, durable underground infrastructure.