Regierungswechsel – Auswirkungen auf das Planen & Bauen innerhalb der planetaren Grenzen 

ReNeReB Dialog [Online] 

Der nächste ReNeReB (Regionales Netzwerk Ressourceneffizientes Bauen) Dialog schaut auf die Veränderungen, die durch die neue Bundesregierung angestoßen werden und fragt nach den Auswirkungen auf das Planen & Bauen. Was bedeuten diese konkret für das Bauen innerhalb der planetaren Grenzen? 

Antworten auf diese Fragen geben Ihnen die folgenden Referent:innen in ihren Impulsen: 

  • Joost Hartwig, Geschäftsführer ina Planungsgesellschaft: 

Planen & Bauen innerhalb der planetaren Grenzen 

  • Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer Hauptverband der Deutschen Bauindustrie:  

Baupolitische Prioritäten für die 21. Legislaturperiode 

  • Andrea Bitter, Beratende des Vorstands, Architects for Future Deutschland: 

UMBaukultur braucht UMBauPolitik und UMBaugesetze 

Durch die Veranstaltung führen Dr.-Ing. Linda Hildebrand, Geschäftsführende Gesellschafterin von c u b e Office for Circularity in the Built Environment 
und Goar T. Werner, Geschäftsführer von ABE. 


ReNeReB Dialog [Online] 

Regierungswechsel – Auswirkungen auf das Planen & Bauen
9. September 2025, 14 Uhr  
online 

www.conferencemanager.de/renerebdialog0925 

 

Jobs

ähnliche Beiträge

Eis gegen Heiss 

Wie wir uns an die Folgen des Klimawandels anpassen müssen.

DGNB-Ausstellung lädt zum Perspektivwechsel beim nachhaltigen Bauen ein 

Impulse, vorhandene Denk- und Handlungsmuster im Zusammenhang mit dem nachhaltigen Bauen abzulegen und neue Perspektiven zuzulassen.

Can carbon-neutral tunnels be achieved through materials alone?

How can we cut the CO₂ footprint of tunnels? By rethinking design, excavation method and concrete mixes, this article presents practical ways to lower emissions while still delivering safe, durable underground infrastructure.