Die begrenzte Rolle von Holz im Klimaschutz 

Vom Alleskönner zum Sorgenkind  

Wie viel CO2 verursacht eigentlich die weltweite Holznutzung? Die Antwort überrascht: Sie liegt mindestens auf einem ähnlichen Niveau wie der globale Flugverkehr. Holz ist zwar ein unbestreitbar wertvoller Rohstoff, doch in der Debatte um den Klimaschutz wird sein Potenzial oft massiv überschätzt. Es wird Zeit für eine offene Diskussion über die Grenzen dieser natürlichen Ressource. Ein Beitrag von ETH Zürich-Klimawissenschaftler Cyril Brunner


Vom Alleskönner zum Sorgenkind: Die begrenzte Rolle von Holz im Klimaschutz 

Cyril Brunner
GoGreen (2025)    
https://gogreen.ch/de/vom-alleskoenner-zum-sorgenkind-die-begrenzte-rolle-von-holz-im-klimaschutz/

Und mehr dazu von Cyril Brunner auf LinkedIn 


Jobs

ähnliche Beiträge

Stahlkammer-Hybrid: Ressourcenschonendes Bausystem mit Lehm und Stahl 

Entwicklung eines ressourcenschonenden und kreislauffähigen Tragwerks für den urbanen Wohnbau.

Schwarzbuch der Denkmalpflege 2023/2024  

Deutsche Stiftung Denkmalschutz veröffentlicht einen Weckruf für den Erhalt unseres baukulturellen Erbes. 

31. Projektetage der Bauforschung 

BBSR lädt zum fachlichen Austausch zu laufenden Zukunft Bau Projekten ein.