Seit September 2025 hat Melchior Thieme eine Professur für Konstruktiven Ingenieurbau – Schwerpunkt Massivbau an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Er wird hier insbesondere seine Erfahrungen mit ressourcenschonenden Bauweisen wie Ultra High Performance Concrete (UHPC) oder Carbonbeton einbringen.
Nach einem Bauingenieurstudium an der Bauhaus-Universität Weimar und der TU Dresden war Melchior Thieme zwei Jahre als Projektingenieur tätig. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Massivbau der TU Dresden bei Manfred Curbach promovierte er 2022, noch unter seinem Geburtsnamen Deutscher, zu Temperaturfeldern bei Ermüdungsversuchen von UHPC. Anschließend war er als Projektleiter bei CARBOCON bei der innovativen Anwendung von Carbonbeton in der Praxis tätig. Dort war er u.a. an der Pilotanwendung ultraschlanker, vorgespannter Carbonbetonbinder bei einer Einfeld-Sporthalle in Dresden beteiligt.
Sowohl in der Lehre als auch in der anwendungsorientierten Forschung möchte Melchior Thieme nun an der Hochschule Magdeburg-Stendal einen Beitrag zu neuen Denkweisen und Strukturen, die den Fokus stärker auf Nachhaltigkeit und den Erhalt statt Abriss, leisten.