Die TU Dortmund hat Dr. Magdalena Zabek auf den Lehrstuhl für Ressourceneffizientes Bauen an der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen berufen.
Magdalena Zabek ist Architektin mit einem starken Fokus auf ressourceneffizientes und zirkuläres Bauen. Sie absolvierte ihr Bachelor und Masterstudium der Architektur an der RWTH Aachen University. Bereits während ihres Studiums sammelte sie praktische Erfahrungen, unter anderem als Projektarchitektin bei De Zwarte Hond in Köln.
Von 2015 bis 2018 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Reuse in der Architektur bei Linda Hildebrand an der RWTH Aachen tätig. Parallel dazu koordinierte sie das EFRE-geförderte EU-Projekt „Circular Economy in Construction“ bei der Zukunftsagentur Rheinisches Revier in Jülich (2016–2019). Es folgten weitere Positionen im Bereich nachhaltiges Bauen, unter anderem als Teaching Assistant am Karlsruher Institut für Technologie (2018) und in der Koordination des Lehrstuhls für Reuse in der Architektur an der RWTH Aachen (2019–2020).
Von 2020 bis 2022 leitete sie das EU-Projekt „ReBAU – Regionale Ressourcenwende im Bauwesen“, gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Ende 2022 promovierte Zabek im Rahmen eines Stipendiums der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) bei Linda Hildebrand (RWTH Aachen) und Tillmann Klein (TU Delft) zum Thema „Information Delivery Model for a circular design process of buildings with mineral building material”. Anschließend war sie als Postdoktorandin im Rahmen des Horizon 2020-Projekts AEGIR an der TU Delft tätig.


