Nachhaltigkeitsmanagement und Berichterstattung in den Städten

Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages

Der Deutsche Städtetag hat einen Beschluss zu Nachhaltigkeitsmanagement und Berichterstattung in den Städten gefasst. Zentrale Aussagen sind:

  1. Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement gewinnt in vielen Städten an Bedeutung. Fortschritte der nachhaltigen Entwicklung müssen sicht- und messbar gemacht werden.
  2. Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement muss gestärkt werden, Städte müssen durch Bund und Länder angemessen unterstützt werden. Die Förderung von Nachhaltigkeitsberichten muss fortgesetzt werden.
  3. Der Aufbau einer digitalen Plattform für nachhaltige Kommunen mit Bündelung von Informationen, der Integration des BNK zur individuellen Nutzung und einem Daten-Dashboard zu den SDG-Indikatoren wird befürwortet.

Nachhaltigkeitsmanagement und Berichterstattung in den Städten

Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages
https://www.staedtetag.de/positionen/beschluesse/2024/451-praesidium-nachhaltigkeitsmanagement-berichterstattung-in-den-staedten

Jobs

ähnliche Beiträge

HOLZ – Von der Materie zum Gebauten 

Eindrucksvoll bebilderter Exkurs in die Holzbaukultur.

ESG-Reporting im Facility Management braucht Struktur 

White Paper zur ESG-Umsetzung im Property und Facility Management gibt Orientierung bei der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen und der Integration in operative Prozesse.

ROOTS Hamburg – wo Komfort auf Nachhaltigkeit trifft

ROOTS Hamburg: Nachhaltiger Holzbau trifft auf urbane Wohnqualität in der HafenCity.