Nachhaltigkeit neu denken

69. BetonTage vom 11. bis 13. März 2025 in Ulm

Unter dem Motto Nachhaltigkeit neu denken finden vom 11. bis 13. März 2025 die nächsten BetonTage mit geändertem Konzept in Ulm statt. Die 69. BetonTage werden zeitlich gestrafft. Beginn ist erst am späten Dienstagnachmittag mit dem BetonTage-Opening und dem Keynote-Vortrag des Tübinger OBs Boris Palmer Wider die Bürokratie des Bauens, der Ausstellung und dem FAIRbinden-Abend. Schwerpunkt des ersten vollen Kongresstags ist dann die Frage quo vadis Betonbau? mit dem neuen Grenzzustand der Nachhaltigkeit im Betonbau, Treibhausgasreduzierten Bauwerken aus Beton und der DAfStb-Roadmap 2030. Und am abschließenden dritten Tag heißt es u. a. Es geht, wir müssen nur wollen und Einfach bauen – Paradigmenwechsel von der Energieeffizienz zur Ökobilanz.

Die fachliche Weiterbildung, der informative Austausch und das Knüpfen und Pflegen von Kontakten für alle Marktpartner rund um die Herstellung von Betonbauteilen und Betonwaren stehen weiterhin im Mittelpunkt. Aussteller präsentieren ihre neuesten Produktinformationen und Dienstleistungen; einige tragen auch im Forum Innovation vor.


69. BetonTage

Nachhaltigkeit neu denken
11. bis 13. März 2025, Ulm
https://betontage.de

Jobs

ähnliche Beiträge

LEGO – Stranggepresste Hochlochlehmsteine statt Gipskartonwände  

Forschungsprojekt zeigt die Eignung von Hochlochlehmsteinen für Innenwände - eine ökologische Alternative.

Bau-Turbo: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern Nachbesserung 

Wie kann tatsächlich nachhaltig Wohnraum geschaffen werden? Konkrete Forderungen zur Anpassung des Baugesetzbuch.

Empfehlungen für eine praxisnahe und effiziente Wärmeplanung 

BBSR veröffentlicht Ergebnispapier des Stakeholder-Dialogs zur kommunalen Wärmeplanung - so können Bund, Länder und Kommunen voranschreiten.