Die Hochschullehrerin Prof. Lamia Messari-Becker kehrt nach einem kurzen Ausflug in die Landespolitik als Wirtschaftsstaatssekretärin in Wiesbaden zurück in die Wissenschaft. Sie wechselt an das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und übernimmt dort eine Professur für Gebäudetechnik. „Frau Messari-Becker ist für das KIT die ideale Besetzung“, so ein Universitäts-Sprecher. Man habe nach einer “anerkannten Persönlichkeit” für diese Professur gesucht.
Die 1973 in Marokko geborene Lamia Messari-Becker war zum Bauingenieurstudium nach Darmstadt gekommen. Sie wurde zu einer in Politik und Medien bekannten Expertin für umwelt- und klimagerechtes Bauen und Heizen, welches gleichzeitig bezahlbar und sozialverträglich sei. Sie ist Mitglied des Club of Rome und wurde mit dem Preis der Vordenkerin 2024 ausgezeichnet.
Als Professorin trat sie 2014 eine Stelle für Gebäudetechnologie und Bauphysik an der Uni Siegen an. Dorthin hätte sie zurückgehen können, als ihr Wechsel in die hessische Landespolitik vergangenen Sommer nach lediglich sechs Monaten Amtszeit dramatisch endete. Sie war wegen des Vorwurfs eines “nicht hinnehmbaren Fehlverhaltens” in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden. Tatsächlich wurden die Vorwürfe im dafür angesetzten Untersuchungsausschuss nicht belegt und es bestehen Zweifel an deren Schlüssigkeit.