Bauturbo – aber richtig
In der auf dem Baumeistertag 2025 in Potsdam beschlossenen Potsdamer Erklärung fordert der Bund Deutscher Baumeister (BDB): „Wir brauchen Mut zum Umdenken, weniger Bürokratie, mehr Eigenverantwortung und eine ehrliche Priorisierung der Ziele. Nur so können Klimaschutz, Wohnungsbau und Infrastruktur gleichzeitig vorangebracht werden. Wir bieten mit unserem BDB-Klimabauplan praktikable Lösungen an und sehen im Hamburg-Standard einen guten Weg, kooperativ und gezielt kostensparend zu bauen.”
BDB-Geschäftsführer Martin Wittjen betont: „Wir sehen den politischen Reformwillen – doch es braucht jetzt auch die politische Konsequenz. Mit der Potsdamer Erklärung zeigen wir einen klaren Weg auf.“
Die Grundidee des Wohnungsbau-Turbo begrüßt der BDB, kritisiert jedoch fehlende strukturelle Ansätze für einen echten Systemwechsel und fordert:
- Stärkere finanzielle Unterstützung für bezahlbaren Wohnraum
- Befristungen und regelmäßige Aktualisierung von Bauleitplänen
- Schnellere, moderierte Beteiligungsverfahren nach dem Hamburg-Standard
- Klaren Fokus auf bezahlbaren Wohnraum statt Luxussektor
Potsdamer Erklärung zum Deutschen Baumeistertag 2025
Mut zum Umdenken – Mut zum Handeln
www.baumeister-online.de/app/uploads/2025/06/Potsdamer-Erklaerung.pdf