Klimawandel meets Urbanen Raum   

Die Schwammstadt braucht intelligente Wasserkreislaufkonzepte  

In den letzten Jahren haben wir gelernt, dass der Klimawandel und urbane Räume immer weniger eine gute Kombination sind. Neben belastenden Hitze- und Trockenperioden sind es vor allem die Starkregenereignisse und Überflutungen, die zu enormen Schäden an der Infrastruktur und in den Siedlungsräumen führen.  

Eine Lösungsmöglichkeit für eine einfache und nachhaltige urbane Wasserbewirtschaftung sind oberflächennahe Versickerungs- und Retentionssysteme und Regenwasserbehandlungsanlagen. Heute wird statt allein auf klassische Entwässerungsrinnen zunehmend auf ganzheitliche, digitale und damit intelligentere Wasserkreislaufkonzepten gesetzt.  


Mehr Informationen unter www.birco.de 


Jobs

ähnliche Beiträge

Mobilitätswende, Bestandssanierung und Holz-Lehmbau 

Mit 50 Einreichungen zeigt der Ernst & Sohn Ingenieurbaupreis 2026 Verantwortung und Innovationkraft der Bauingenieurbranche.

Architects for Future NRW kandidieren zur Kammerwahl 2025  

Für eine zukunftsfähige Baukultur in Nordrhein-Westfalen.

Das IBU besteht 45 Jahre – von der Esoterik zur Exoterik 

Das IBU ist die weltweit führende Stelle für ökobilanzielle Werte speziell für Bauprodukte.