AKH-Leitfaden gibt praxisnahe Orientierung
Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) hat mit dem Leitfaden Ökobilanzierung in der Praxis ein fundiertes Werkzeug zur Förderung nachhaltiger Planung und Bauweisen veröffentlicht. Im Zentrum steht die Lebenszyklusanalyse (LCA) als methodischer Ansatz zur Bewertung der Umweltauswirkungen von Gebäuden – von der Herstellung über die Nutzung bis zur Entsorgung.
Wichtige Inhalte des Leitfadens:
- Paradigmenwechsel im Bauwesen: Der Leitfaden stellt die Ökobilanzierung als zentrales Instrument für die Bauwende dar – weg von rein energetischen Betrachtungen hin zu ganzheitlichen Umweltbewertungen.
- Lebenszyklusbasierte Planung: Die LCA wird als integraler Bestandteil der frühen Planungsphasen empfohlen, um fundierte Entscheidungen über Materialien, Konstruktionen und Bauweisen zu ermöglichen.
- Holz als strategischer Baustoff: Im Rahmen der Holzbauoffensive Hessen wird die Rolle von Holz als klimafreundlicher, regional verfügbarer und kreislauffähiger Baustoff hervorgehoben. Die Wahl des Materials wird als entscheidender Hebel für Ressourcenschonung und Emissionsminderung dargestellt.
- Werkzeuge und Praxisbeispiele: Der Leitfaden bietet konkrete Werkzeuge zur Ökobilanzierung, darunter Softwareempfehlungen, Kennwerte und Vergleichstabellen. Anhand von Fallbeispielen werden unterschiedliche Bauweisen hinsichtlich ihrer ökologischen Performance gegenübergestellt.
- Politischer und rechtlicher Rahmen: Die Publikation verortet die Ökobilanzierung im Kontext europäischer Klimaziele und nationaler Förderprogramme, etwa dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG).
Der Leitfaden der AKH liefert eine praxisnahe Einführung in die Ökobilanzierung und zeigt auf, wie Planende durch fundierte Umweltanalysen zu einer klimagerechten Baukultur beitragen können.
Besonders die Betonung regionaler Holzbauweisen macht das Dokument zu einem strategischen Impulsgeber für nachhaltiges Bauen in Hessen und darüber hinaus.
Ökobilanzierung in der Praxis
Leitfaden zum klimagerechteren Planen & Bauen
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (2025)