gefma ESG-KPI-Tool für nachhaltiges Gebäudemanagement 

Branchenstandard SustainFM erleichtert Erfassung, Dokumentation und Bewertung ESG-relevanter Kennzahlen aus dem Gebäudebetrieb  

Das neue ESG-KPI-Tool der gefma bietet Architekt:innen und Planer;innen eine praxisnahe Unterstützung für nachhaltiges Gebäudemanagement. Es basiert auf dem Branchenstandard SustainFM und reduziert die Komplexität der ESG-Datenerfassung im Facility Management erheblich – von über 200 auf 29 zentrale Datenpunkte. Diese betreffen vor allem ökologische Aspekte wie Energieeffizienz, Emissionen, Ressourcenverbrauch und Kreislaufwirtschaft

Für Architekt:innen bedeutet das Tool eine verlässliche Grundlage zur Integration ESG-relevanter Anforderungen bereits in der Planungsphase. Es erleichtert die Kommunikation mit Investor:innen und Prüfinstitutionen und unterstützt die CSRD-konforme Berichterstattung sowie die Erstellung von Energieausweisen und nachhaltigen Vertragsstrukturen. Perspektivisch wird das Tool um soziale und Governance-Aspekte erweitert, was eine ganzheitliche ESG-Bewertung ermöglicht. 

Das Tool ist kostenfrei im gefma-Onlineshop (unter www.gefma.de/shop) erhältlich und Teil des White Papers GEFMA 984-4, das strategische Grundlagen für ESG im Property und Facility Management liefert. 

 

Jobs

ähnliche Beiträge

Datenbasiertes numerisches Tool zur Ökobilanzierung von Kalksandsteinprodukten 

Tool ermöglicht die Berechnung von 31 Umweltindikatoren, darunter Treibhausgaspotenzial und Primärenergiebedarf.

Eis gegen Heiss 

Wie wir uns an die Folgen des Klimawandels anpassen müssen.

DGNB-Ausstellung lädt zum Perspektivwechsel beim nachhaltigen Bauen ein 

Impulse, vorhandene Denk- und Handlungsmuster im Zusammenhang mit dem nachhaltigen Bauen abzulegen und neue Perspektiven zuzulassen.