Gemeinsam mehr Energie sparen!

Neun Unternehmensverbände haben in einem gemeinsamen Appell Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen dazu aufgerufen, in allen Bereichen ambitionierte Effizienzmaßnahmen umzusetzen und so gemeinsam den Energieverbrauch zu reduzieren. Die Verbände unterstützen dabei die aktuelle Energiespar-Kampagne Energiewechsel der Bundesregierung und bieten Unternehmen Rat für die Planung und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen an.

Schon heute seien die dramatisch gestiegenen Energiepreise für viele Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen kaum noch zu stemmen, erklärten die Verbände in ihrem Aufruf. Damit auch im nahenden Winter Wohnungen und Betriebe gleichermaßen sicher mit Energie versorgt werden können, müsse es deshalb darauf ankommen, die Zeit zu nutzen und den Energieverbrauch in allen Sektoren in den kommenden Wochen effektiv zu senken. 

Gleichzeitig sollen Unternehmen dabei unterstützt werden, mögliche Maßnahmen im eigenen Betrieb zu identifizieren und strukturiert umzusetzen. Seit dem 29. Juli 2022 wird dafür regelmäßig eine Energiespar-Sprechstunde angeboten, in denen Energiesparexpertinnen und -experten der DENEFF in gemeinsamer Runde die initialen Fragen Rat suchender Unternehmen beantworten.

Der Appell der Unternehmensverbände:https://deneff.org/wp-content/uploads/2022/07/20220722-Verbaendeaufruf-Energiesparen-in-Unternehmen.pdf

Jobs

ähnliche Beiträge

Elena Wiezorek ist neue Direktorin der Bundesstiftung Bauakademie 

Langjährige Erfahrungen aus der Architektur- und Stadtentwicklungspraxis sowie institutioneller Führung - das alles bringt die neue Direktorin mit.

Architecture and Energy 

Bauen in Zeiten des Klimawandels – das Buch zur Ausstellung mit 13 Essays und 25 Beispielprojekten.

Können sich die Armen in den Städten nachhaltiges Bauen leisten? 

Positionspapier beleuchtet Probleme von städtischen Armen, insbesondere beim Übergang zum nachhaltigen Bauen und potenzielle Ansatzpunkte.