Architekturpreis für nachhaltige Sportstätten

IOC, IPC und IAKS loben Wettbewerb für 2023 aus

Ab sofort können Architekten, Planer und Betreiber aus aller Welt mit ihren erfolgreichen Sportstätten am Wettbewerb um bedeutende internationale Architekturpreise für nachhaltige, barrierefreie und innovative Sport- und Freizeitanlagen teilnehmen. Es geht um beispielhafte Bauten und Komplexe, die Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit, signifikante funktionale Planung und Innovation, Vermächtnis und außergewöhnliches architektonisches Design in Einklang bringen.

Jede Art von Anlage kann teilnehmen – sei es ein Stadion, eine Sportfreianlage, ein öffentlicher Raum, eine Mehrzweckhalle, eine Indoor-Anlage, ein Schwimmbad/Wellnesseinrichtung oder eine spezielle Anlage für z. B. Wintersport.

IOC, IPC und IAKS setzen sich für herausragende Leistungen bei Planung, Gestaltung und Betrieb von vollständig inklusiven und universell zugänglichen Innen- und Außenanlagen ein. Das Erkennen und Fördern von Trends für den Wandel von Gemeinden und städtischen Arealen in Orte des aktiven Lebens sowie zum Bau nachhaltiger Einrichtungen steht im Mittelpunkt dieses internationalen Wettbewerbs.

OC IPC IAKS Architekturpreise 2023

Deadline: 30. April 2023
Info & Einreichung: www.iaks.sport/architecture-prizes

Jobs

ähnliche Beiträge

Europäischer Klimazustandsbericht 2024: Wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 

100 Wissenschaftler:innen aus ganz Europa wirkten an Bericht über klimatische Entwicklungen mit.

Begrenztes Potenzial der Kohlenstoffbindung durch globale Ökosystem-Renaturierung 

Aktuelle Studie misst Potenzial durch die Wiederherstellung von Wäldern, Grasländern, Feuchtgebieten und Buschlandschaften.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur mit vier Finalisten

„Die Finalisten setzen da an, wo die großen Herausforderungen der kommenden Jahre liegen: im Bestand, in der Nachverdichtung und im Gemeinwohl."