Alle Artikel

Zukunft gestalten – ressourcenschonend, zirkulär, vernetzt 

Tagung des Projekts Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen: im rheinischen Revier werden Wege zum ressourcenschonenden Bauen beleuchtet.

Modulares Wiederverwenden von Bestandstragwerken 

Zur Wiederverwendung von bestehendem Stahlbeton als sogenannte Module in neuen Tragwerken.

Elena Wiezorek ist neue Direktorin der Bundesstiftung Bauakademie 

Langjährige Erfahrungen aus der Architektur- und Stadtentwicklungspraxis sowie institutioneller Führung - das alles bringt die neue Direktorin mit.

Klare Regeln schaffen Planungssicherheit für alle

Wie die Wärmewende gelingt: These 3 der sieben Thesen von der Gebäude-Allianz.

Klimaneutral und kreislauffähig bauen

CO2-Sprechstunde online am 26. März.

Forderung Nr. 5: Konstruiert kreislauffähig und klimapositiv

Forderung Nr. 5 der 10 Forderungen für die Bauwende der Architects 4 Future.

Zirkuläre Bauwirtschaft

Strategien und Best Practice für die Transformation des Bausektors.

Decarbonizing buildings can lower emissions profitably

Neue Möglichkeit zur Dekarbonisierung von Gebäuden kann Emissionen profitabel senken.

Hitzeschutz im Dach

Dämmstoffe sollten niedrige Temperaturleitzahl aufweisen.

Construction LCA Experts Outlook 2024

Bericht fasst Ergebnisse einer weltweiten Umfrage unter Fachleuten der Baubranche zusammen.

Katharina Kleinschrot Professorin für zirkuläre Wertschöpfung

Katharina Kleinschrot auf Professur für Bauverfahrenstechnik am Institut für Baubetriebswesen an der TU Dresden berufen.

Klinkereffizienter Zement

Portland-Kalkstein-Hüttenzement bekommt allgemeine bauaufsichtliche Zulassung.

Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette Bau

Baukongress 2024 – Die Zukunft des Bauens: Nachhaltigkeit, Automatisierung, Digitalisierung findet am 12./13. Juni in Aachen statt.

Meist gelesen

Zukunft gestalten – ressourcenschonend, zirkulär, vernetzt 

Tagung des Projekts Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen: im rheinischen Revier werden Wege zum ressourcenschonenden Bauen beleuchtet.

Modulares Wiederverwenden von Bestandstragwerken 

Zur Wiederverwendung von bestehendem Stahlbeton als sogenannte Module in neuen Tragwerken.

Elena Wiezorek ist neue Direktorin der Bundesstiftung Bauakademie 

Langjährige Erfahrungen aus der Architektur- und Stadtentwicklungspraxis sowie institutioneller Führung - das alles bringt die neue Direktorin mit.

Architecture and Energy 

Bauen in Zeiten des Klimawandels – das Buch zur Ausstellung mit 13 Essays und 25 Beispielprojekten.

Können sich die Armen in den Städten nachhaltiges Bauen leisten? 

Positionspapier beleuchtet Probleme von städtischen Armen, insbesondere beim Übergang zum nachhaltigen Bauen und potenzielle Ansatzpunkte.