Themengebiet: Bestandsbau

Im Gespräch mit Leon Beck

Leon Beck diskutiert den Bau-Turbo, der Wohnraummangel bekämpfen soll, und plädiert für umweltfreundliche, sozialverträgliche Planung im Bestand.

A4F konstruktiv

Ein neuer Bau-Turbo verspricht schnelle Lösungen für die Wohnungsnot, könnte jedoch langfristig Städte belasten und soziale Standards gefährden.

Materialkultur als Brücke zwischen ­Denkmalpflege und Nachhaltigkeit

Ein neuer Ansatz für Denkmalpflege verbindet den Erhalt historischer Gebäude mit ökologischer Verantwortung und nachhaltigen Sanierungslösungen.

Nachhaltig bauen und sanieren

Nachhaltige Sanierung leicht gemacht: Mit Valutect Isolierfolie Schadstoffe sicher isolieren und gleichzeitig das Raumklima schützen.

A4F konstruktiv

Die Mobilisierung bestehender Gebäude könnte 100.000 neue Wohnungen jährlich schaffen und den Wohnungsmarkt revolutionieren – ein Lösungsansatz für den Wohnungsnotstand.

ANGULARIS: Nachhaltige Modernisierung einer Münchner Wohnanlage abgeschlossen

Nachhaltige Modernisierung in München: 52 Wohnungen erstrahlen nach umfassender Sanierung, innovativer Verwaltung und Klimaschutzmaßnahmen in neuem Glanz.

Energetische Sanierung

Energetische Sanierung gewinnt an Bedeutung für den Klimaschutz. Welche Maßnahmen reduzieren den Energieverbrauch in deutschen Gebäuden nachhaltig?

Herausforderungen und Chancen für ­Wohnungsbauunternehmen beim Sanieren und Bauen im Bestand

Herausforderungen und Chancen im deutschen Wohnungsbau: Wie Unternehmen mit starker Nachfrage und wachsendem Druck auf Nachhaltigkeit umgehen.

Dreimal Bauen oder doch auch (Um)Bauen & Co

Die Debatte um klimafreundliches Bauen: Können wir nachhaltig und günstig leben? Ein Ansatz, der die Baustandardregeln revolutionieren könnte.

Ein Modell für nachhaltiges Bauen

Die Sanierung der historischen Holzhafenklappbrücke in Hamburg vereint nachhaltige Baupraktiken mit innovativem Design. Ein Modell für die Zukunft des Bauens.

A4F konstruktiv

Setze dich für die Erhaltung Europas Baukultur ein. Unterstütze die Bürgerinitiative HouseEurope und kämpfe gegen Abriss und Ressourcenverschwendung.

Garagenaufstockungen Karlsruhe

Die Garagenaufstockungen in Karlsruhe revolutioniert urbanes Wohnen und bleibt dabei kreislaufgerecht.