Themengebiet: Betonbau

Zehn Maßnahmen für eine praxistaugliche Ersatzbaustoffverordnung 

Zweite Novellierung der Ersatzbaustoffverordnung wird von der Bauindustrie empfohlen.

Nachhaltigere Baustoffe für alle Anwendungen: Vertua®-Zemente von Cemex Deutschland

Cemex Deutschland setzt auf CO₂-reduzierte Zemente für nachhaltiges Bauen. Bis 2030 soll das Werk in Rüdersdorf klimaneutralen Klinker produzieren.

„Wir wollen mit unseren ­Baustoffen ein Teil der Lösung sein.“

Heidelberg Materials setzt Maßstäbe mit CO₂-reduzierten Produkten und dem ersten Carbon Captured Net-Zero-Zement. Wie verändert das die Branche?

Siebengeschossiger Hotelbau mit unbewehrtem Beton

Innovativer Hotelbau mit unbewehrtem Beton: Erfahren Sie, wie die Einsparung von 105 Tonnen Bewehrungsstahl den ökologischen Fußabdruck drastisch reduziert.

Recyclingbeton

Rezyklierter Beton könnte die Bauindustrie revolutionieren. Erfahren Sie, wie er zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zur Kreislaufwirtschaft beiträgt.

Gebrauchte Stahlbetonbauteile für zirkuläres Industrieprojekt gesucht 

Pilot-Projekt für die Wiederverwendung von Stahlbetonbauteilen entsteht in Norddeutschland.

CSC Nachhaltigkeitsinitiative Zement wird anerkannt 

CSC-Zertifikate für nachhaltig produzierten Beton schafft höchste Anerkennungsstufe der DGNB.

Co-reactive: CO₂-Mineralisierungstechnologie für klimapositive Baustoffe  

Gewinner der DGNB Sustainability Challenge 2025 “Start-up” zielt auf die Entwicklung einer klimaschonenden Alternative zu Zement ab.

R-Beton: Betontechnik und Regelwerke

R-Beton revolutioniert die Baubranche durch ressourcenschonende Lösungen. Erfahren Sie, wie Recyclingmaterialien die Zukunft des Bauens gestalten.

Climate-Neutral and Resource-Efficient Construction – CARE

DFG bewilligt Exzellenzcluster der TU Dresden und RWTH Aachen.

Neuartige Holz-Beton-Verbunddecke mit Kerven und Buchenholzdübeln als Verbundlösung 

Untersuchungen als Grundlage für eine baupraktische Anwendung.