Themengebiet: Wohnungsbau

Bau-Turbo besser ohne Gießkanne 

Was meint die Baubranche zu den Änderungen des Baugesetzbuches, das vom Bundeskabinett verabschiedet wurde?

Reallabor-Mapping Bauen & Wohnen 

Launch der acatech Plattform, welche Informationen zu Reallaboren und innovative Praxisbeispielen bereit stellt.

Wohnen weiterbauen  

Forschungsprojekt der TU München und OTH Regensburg zeigt Optionen zur Sanierung von Großwohnsiedlungen auf.

Stroh-Lehm-Bauweise für gemeinwohlorientiertes Wohnen  

Wohnprojekt LifeLab in Freiburg möchte neue Maßstäbe für ökologisches Bauen und gemeinwohlorientiertes Zusammenleben setzen.

Umbau unserer Städte – Suffizienzstrategien und transformative Wohnformen im Bestand 

Webinar von natureplus über Umnutzung von Bestandgebäuden und Aktivierung von "unsichtbarem Wohnraum".

Ökobilanzielle Bewertung von Wohnbauten

In Teil 1 werden die Ergebnisse der Analyse zur Erreichbarkeit von Anforderungen vorgestellt und diskutiert.

Bauen mit System

Ein innovatives Holzbausystem in Heidelberg revolutioniert das Wohnen für Studierende und setzt neue Maßstäbe für nachhaltige Architektur.

Bonus-Geschossflächen 

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit unter einem Dach dank Bonus-Geschossflächen

Ökobilanzielle Bewertung von Wohnbauten

Anforderungen und Möglichkeiten unter Bedingungen aktueller Planungs- und Baupraxis sowie Handlungsempfehlungen.

Mehrgeschossig mit Stroh: Gemeinschafts­wohnprojekt querbeet

Ein innovatives Wohnprojekt in Lüneburg zeigt, wie nachhaltiges Bauen mit Stroh, Holz und Lehm neuen Wohnraum schafft und Gemeinschaft fördert.

Bezahlbarer Wohnraum, Klimaanpassung und faire Vergabe

Forderungen der planenden Berufe zur Bundestagswahl 2025.

Mauerwerk aus Kalksandstein erfüllt QNG-Anforderungen

Vergleichende Ökobilanzstudie des Bundesverbands Kalksandsteinindustrie.