Nachhaltige Karriere – mit dem richtigen Job die Welt verändern

Anregungen für den Ein- und Umstieg in die Nachhaltigkeit

Das Buch ist für alle gedacht, die sich beruflich mit Themen wie soziale Verantwortung in der Lieferkette, CO2-Reduktion oder Nachhaltigkeitskommunikation beschäftigen möchten. Es werden verschiedene Karrierewege in Unternehmen, Beratung, NGO, Stiftungen, Politik oder Wissenschaft vorgestellt. Positionen im Nachhaltigkeitsmanagement waren vor geraumer Zeit noch eher selten. Heute wächst die Anzahl der Nachhaltigkeitsmanager rasant bis hin zur obersten Leitungsebene mit dem Chief Sustainability Officer – CSO. Es findet eine deutliche Professionalisierung statt. Themen können hier z.B. Energieeffizienz, Klimaschutz, Diversität, Berichterstattung oder Lieferkettengestaltung sein.

Los geht es mit einer Übersicht zu universitärer Ausbildung sowie zur Weiterbildung. Diese ist erklärtermaßen nicht vollständig, bietet trotzdem eine halbwegs guten ersten Überblick und kann doch ob der schnellen Veraltung der Informationen nur ein Startpunkt sein. Die Bau- und Immobilienbranche ist nicht im Fokus, so dass schon alleine deshalb eigene Recherchen notwendig sind. Dem folgt eine Beschreibung der Karrierewege im wissenschaftlichen Bereich, die primär aus drei Interviews mit Hochschullehrer:innen mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften besteht. Im längsten Kapitel des kurzen Büchleins geht es danach um mögliche Berufsfelder von Chief Sustainability Officer bis Journalismus & Kommunikation. Die Informationsmethode ist wieder eine Vielzahl an Interviews mit Protagonisten der jeweiligen Berufsfelder. Das ist einerseits interessant und unterhaltsam, andererseits erscheint die Auswahl der Gesprächspartner aus dem offensichtlichen Netzwerk der Autorinnen nicht wirklich repräsentativ. Dem folgt die Betrachtung des Wechsel zwischen Sektoren innerhalb der Nachhaltigkeit und der Umstieg in die Nachhaltigkeit nach gleichem Schema. Abschließend gibt es noch Empfehlungen für den Einstieg, die zum Glück ohne Interviews auskommen, aber mit einer Reihe von nützlichen Verweisen aufwarten, oft mit entsprechenden Links.

Wer sich gerade beruflich orientieren möchte, ist vielleicht auch bereit, für das Büchlein mit recht aktuellen Informationen zur sich weiterentwickelnden Nachhaltigkeitsbranche einen eher stolzen Preis auszugeben oder vielleicht eher das günstigere eBook. Aber eigentlich würde man die präsentierten Inhalte eher als kostenlose Broschüre erwarten.

Nachhaltige Karriere – mit dem richtigen Job die Welt verändern
Anregungen für den Ein- und Umstieg in die Nachhaltigkeit
Saskia Juretzek, Sandra Broschat
Springer-Gabler, Berlin 2021
118 Seiten, Softcover, 32,99 Euro (D)

Jobs

ähnliche Beiträge

Future District Toolbox: Innovationsbausteine für das Quartier der Zukunft 

Fraunhofer IAO entwickelte praxisnahen Baukasten mit 40 anwendungsorientierten Blueprints für die nachhaltige Quartiersentwicklung.

Klebstofffreie Holzwerkstoffe für zirkuläres Bauen 

Studie beleuchtet Entwicklung und Bewertung klebstofffreier Lamellierungsmethoden für Holzwerkstoffe.

Europäischer Klimazustandsbericht 2024: Wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 

100 Wissenschaftler:innen aus ganz Europa wirkten an Bericht über klimatische Entwicklungen mit.