Die EU-Taxonomie – Eine Einführung für Bauunternehmen

Was verbirgt sich hinter dem Begriff ??-?????????? Und welche Auswirkungen hat das Thema auf Bauunternehmen? Die neue Broschüre der BAUINDUSTRIE bietet einen Überblick über das zentrale finanzpolitische Instrument der EU zur Umsetzung des Europäischen Grünen Deals. Ziel der Initiative ist es, die Finanzierung von ökologisch nachhaltigen Projekten durch die Akteure am Finanzmarkt anhand klarer Kriterien zu vereinfachen und eine Lenkungswirkung zu erzielen, sodass mehr Finanzmittel in nachhaltige Projekte fließen.

Die Funktionsweise der EU-Taxonomie und die Relevanz des Instruments für die Bauindustrie werden in der Broschüre umfassend aufgezeigt. Zudem wird die Thematik aus Sicht des Banken-, des Versicherungs- und des Bausektors eingeordnet.


Die EU-Taxonomie – Eine Einführung für Bauunternehmen

Download: www.bauindustrie.de/themen/news-detail/eu-taxonomie

Jobs

ähnliche Beiträge

Smart Circular Bridge Ulm – Biobasierte Innovation im Brückenbau 

Die Smart Circular Bridge in Ulm aus Flachs und biobasiertem Polyesterharz gewinnt die DGNB Sustainability Challenge 2025 in der Kategorie „Forschung”.

Gebrauchte Stahlbetonbauteile für zirkuläres Industrieprojekt gesucht 

Pilot-Projekt für die Wiederverwendung von Stahlbetonbauteilen entsteht in Norddeutschland.

Down to Earth – Ringvorlesung Lehmbau

Eine Veranstaltungsreihe des Dachverband Lehm e.V. soll dem unzureichenden Zustand der Lehmbaulehre entgegenwirken.