Die EU-Taxonomie – Eine Einführung für Bauunternehmen

Was verbirgt sich hinter dem Begriff ??-?????????? Und welche Auswirkungen hat das Thema auf Bauunternehmen? Die neue Broschüre der BAUINDUSTRIE bietet einen Überblick über das zentrale finanzpolitische Instrument der EU zur Umsetzung des Europäischen Grünen Deals. Ziel der Initiative ist es, die Finanzierung von ökologisch nachhaltigen Projekten durch die Akteure am Finanzmarkt anhand klarer Kriterien zu vereinfachen und eine Lenkungswirkung zu erzielen, sodass mehr Finanzmittel in nachhaltige Projekte fließen.

Die Funktionsweise der EU-Taxonomie und die Relevanz des Instruments für die Bauindustrie werden in der Broschüre umfassend aufgezeigt. Zudem wird die Thematik aus Sicht des Banken-, des Versicherungs- und des Bausektors eingeordnet.


Die EU-Taxonomie – Eine Einführung für Bauunternehmen

Download: www.bauindustrie.de/themen/news-detail/eu-taxonomie

Jobs

ähnliche Beiträge

Elena Wiezorek ist neue Direktorin der Bundesstiftung Bauakademie 

Langjährige Erfahrungen aus der Architektur- und Stadtentwicklungspraxis sowie institutioneller Führung - das alles bringt die neue Direktorin mit.

Architecture and Energy 

Bauen in Zeiten des Klimawandels – das Buch zur Ausstellung mit 13 Essays und 25 Beispielprojekten.

Können sich die Armen in den Städten nachhaltiges Bauen leisten? 

Positionspapier beleuchtet Probleme von städtischen Armen, insbesondere beim Übergang zum nachhaltigen Bauen und potenzielle Ansatzpunkte.