Industrielle modulare Konstruktion mit niedrigem CO2-Fußabdruck – EDGE Suedkreuz Berlin

EDGE Suedkreuz ist eines der größten in modularer Holz-Hybridbauweise geplanten Gebäudeensembles in Deutschland. Es erstreckt sich über zwei Bürogebäude mit je sieben Stockwerken und einer verbindenden Tiefgarage, die vollständig mit Ladestationen für E-Fahrzeuge ausgestattet ist. Vattenfall Deutschland wird hier sein Hauptquartier haben. Von Beginn an wurde ein Fokus auf die Nachhaltigkeit der Gebäude gelegt. Es galt sowohl den CO2-Fußabdruck des Gebäudes zu reduzieren sowie nachhaltige und gesunde Materialien zu verwenden als auch das Wohlbefinden der künftigen Nutzer:innen zu berücksichtigen. Die modulare Holz-Hybridbauweise ist ein wichtiger Bestandteil, um diesen Anspruch zu erreichen, und musste in das Engineering-Konzept integriert werden. Dazu wurde Buro Happold mit einem multidisziplinären Team beauftragt und lieferte ein ganzheitliches Konzept aus Tragwerksplanung, technischer Gebäudeausrüstung, BIM-Management und Nachhaltigkeitsberatung. Der Beitrag geht darauf ein, wie es den Ingenieur:innen gelang, die innovative Holz-Hybridbauweise von CREE im Tragwerks- und TGA-Konzept umzusetzen, und erläutert Sonderkonstruktionen wie u. a. das ETFE-Dach des Atriums.

Schematische Darstellung der Holz-Beton-Hybridmodule
Quelle: CREE


Elze, M.; Müller, S.; Günther, V. (2022) Industrielle modulare Konstruktion mit niedrigem CO2-Fußabdruck – EDGE Suedkreuz Berlin. Bautechnik 99, SH Holzbau, Ausgabe 2, S. 100–108. https://doi.org/10.1002/bate.202200077

Jobs

ähnliche Beiträge

BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung” bei 

DWA-Allianz begrüßt neuen Partner zur Förderung von Maßnahmen zum Regenwassermanagement und anderen.

Zukunft gestalten – ressourcenschonend, zirkulär, vernetzt 

Tagung des Projekts Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen: im rheinischen Revier werden Wege zum ressourcenschonenden Bauen beleuchtet.

Modulares Wiederverwenden von Bestandstragwerken 

Zur Wiederverwendung von bestehendem Stahlbeton als sogenannte Module in neuen Tragwerken.