Ressourcenplanung – Gebäudepässe für Neubau und Bestand

ReNeReB Dialog der Aachen Building Experts und Rezykliergerechtes Bauen RWTH Aachen

Am 28. Februar findet wieder ein ReNeReB Dialog statt. Organisiert von Aachen Building Experts (ABE) und dem Lehrstuhl Rezykliergerechtes Bauen der RWTH Aachen (RB RWTH) geht es dieses Mal um das Thema Gebäuderessourcenpässe. Mit den Referent:innen soll diskutiert werden, wie die Kreislaufwirtschaft in der Baubranche mit diesem neuen Instrument gefördert werden kann.

Wie kann das Wissen über Eigenschaften des Bauprodukts über die Zeit verschiedenen Akteur:innen zur Verfügung gestellt werden?

Lassen sich so nachhaltige Strategien für den Erhalt von Bauprodukten entwickeln?

Diese und weitere Fragen werden gemeinsam beleuchtet!

Ressourcenplanung – Gebäudepässe für Neubau und Bestand

ReNeReB Dialog
28. Februar 2023, 14–16 Uhr online (webex)

  • Begrüßung: Prof. Linda Hildebrand (RB RWTH) & Goar T. Werner (ABE)
  • Einführung in das Thema, Kim Ha Tran, RB RWTH
  • Digital und updatefähig – Impulse für den Gebäuderessourcenpass, Julius Schäufele, Concular
  • Gebäuderessourcenpass in der Praxis – Anwendung, Anne Winkelkotte & Tim Danner, kadawittfeldarchitektur
  • Diskussion

Info und Anmeldung: http://aachenbuildingexperts.de/renereb

Jobs

ähnliche Beiträge

31. Projektetage der Bauforschung 

BBSR lädt zum fachlichen Austausch zu laufenden Zukunft Bau Projekten ein.

Sieben von neun planetaren Belastungsgrenzen überschritten 

Das Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung berichtet: Ozeanversauerung erreicht kritischen Schwellenwert.

Anne Niemann auf Professur für Ressourceneffizientes Entwerfen und Konstruieren an TH Rosenheim berufen 

Prof. Niemann wird die Themen Ressourceneffizienz, nachhaltige und suffiziente Konstruktionsweisen sowie zukunftsfähige Entwurfsstrategien vertiefen.