Veranstaltungsreihe Bauwende unterwegs

DGNB und Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit zu Themen wie Baustoffe, Einfach Bauen oder Umnutzung

Quelle: DGNB

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und das vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) koordinierte Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit bieten 2023 eine gemeinsame Veranstaltungsreihe an. Bei Bauwende unterwegs sind jeden Monat Vorzeigeprojekte des nachhaltigen Bauens erlebbar. Den Auftakt macht die prämierte Alnatura Arbeitswelt in Darmstadt. Ebenfalls mit dabei ist der aktuelle Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Architektur, das Hotel Wilmina in Berlin. Ziel der Veranstaltungen ist es, das Bewusstsein für die Anforderungen und Chancen einer ganzheitlich nachhaltigen Bauweise zu fördern und regionale Akteur:innen der Bauwende zu vernetzen – von Architektur über Bauwirtschaft und Handwerk bis zu Kommunen und Wissenschaft.

  • 22. Mai 2023, Darmstadt, Alnatura Zentrale: Nachhaltige Baustoffe
  • 27. Juni 2023, Dresden, CUBE: Carbon Beton
  • 21. Juli 2023, Bad Aibling: Einfach Bauen
  • August 2023 (angefragt), Hamburg, CCH: Sanierung
  • 15. September 2023, Freiburg, Neues Rathaus: Klimapositives Bauen
  • 16. November 2023, Bonn, GIZ Campus: Flächenkonzepte
  • 14. Dezember 2023, Berlin, Hotel Wilmina: Umnutzung
  • 15. Dezember 2023, Berlin: Abschlussevent

Bauwende unterwegs

Info & Anmeldung: https://gemeinschaftswerk-nachhaltigkeit.de/bauen-und-wohnen#bauwende-unterwegs

Jobs

ähnliche Beiträge

Leitfaden zur Wiederverwendung von Stahlbauteilen 

Leitfaden bietet Unterstützung für Planer:innen.

Schwammstadt-Prinzip und klimaresiliente Stadtentwicklung

TTE® Pflaster mit 100 l/m² Speichervolumen nimmt Starkregen auf und unterstützt Schwammstadt sowie nachhaltige Stadtentwicklung.

Co-reactive: CO₂-Mineralisierungstechnologie für klimapositive Baustoffe  

Gewinner der DGNB Sustainability Challenge 2025 “Start-up” zielt auf die Entwicklung einer klimaschonenden Alternative zu Zement ab.