Gütegemeinschaft Ökobilanzierungswerkzeuge gegründet

Quelle: LIST Gruppe

Mitte September wurde in Köln die Gütegemeinschaft Ökobilanzierungswerkzeuge e.V. i. Gr. gegründet. Der Verein hat das Ziel, die Qualität von Softwareprogrammen zur Erstellung von normkonformen Ökobilanzen bei Gebäuden zu sichern. Er stellt außerdem die Transparenz und Korrektheit der mit diesen Softwareprogrammen ermittelten Ergebnisse sicher. Weiterhin wird die Korrektheit von Weiterbildungsinhalten in diesem Bereich geprüft.

Quelle: LIST Gruppe

Gründungsmitglieder, die aus den Bereichen Wissenschaft, Normung, Beratungspraxis und LCA-Softwareentwicklung kommen, sind Prof. Thomas Lützkendorf, Dr. Samuel Ebert, Prof. Annette Hafner, Holger König, Sebastian Theißen, Philipp Hollberg, Jannick Höper und Prof. Alexander Hollberg. Ein Anwendungsbeirat befindet sich im Aufbau. Dem wissenschaftlichen Beirat gehören die Professoren Lützkendorf, Hafner und Hollberg an. Dieser hat einen umfassenden Prüfprozess zur Qualitätssicherung von Ökobilanzierungswerkzeugen entwickelt. Aktuell befinden sich die Softwarewerkzeuge CAALA und Legep in Prüfung.


Gütegemeinschaft Ökobilanzierungswerkzeuge
https://guetegemeinschaft-lca.de

Jobs

ähnliche Beiträge

Zukunft gestalten – ressourcenschonend, zirkulär, vernetzt 

Tagung des Projekts Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen: im rheinischen Revier werden Wege zum ressourcenschonenden Bauen beleuchtet.

Modulares Wiederverwenden von Bestandstragwerken 

Zur Wiederverwendung von bestehendem Stahlbeton als sogenannte Module in neuen Tragwerken.

Elena Wiezorek ist neue Direktorin der Bundesstiftung Bauakademie 

Langjährige Erfahrungen aus der Architektur- und Stadtentwicklungspraxis sowie institutioneller Führung - das alles bringt die neue Direktorin mit.