Gütegemeinschaft Ökobilanzierungswerkzeuge gegründet

Quelle: LIST Gruppe

Mitte September wurde in Köln die Gütegemeinschaft Ökobilanzierungswerkzeuge e.V. i. Gr. gegründet. Der Verein hat das Ziel, die Qualität von Softwareprogrammen zur Erstellung von normkonformen Ökobilanzen bei Gebäuden zu sichern. Er stellt außerdem die Transparenz und Korrektheit der mit diesen Softwareprogrammen ermittelten Ergebnisse sicher. Weiterhin wird die Korrektheit von Weiterbildungsinhalten in diesem Bereich geprüft.

Quelle: LIST Gruppe

Gründungsmitglieder, die aus den Bereichen Wissenschaft, Normung, Beratungspraxis und LCA-Softwareentwicklung kommen, sind Prof. Thomas Lützkendorf, Dr. Samuel Ebert, Prof. Annette Hafner, Holger König, Sebastian Theißen, Philipp Hollberg, Jannick Höper und Prof. Alexander Hollberg. Ein Anwendungsbeirat befindet sich im Aufbau. Dem wissenschaftlichen Beirat gehören die Professoren Lützkendorf, Hafner und Hollberg an. Dieser hat einen umfassenden Prüfprozess zur Qualitätssicherung von Ökobilanzierungswerkzeugen entwickelt. Aktuell befinden sich die Softwarewerkzeuge CAALA und Legep in Prüfung.


Gütegemeinschaft Ökobilanzierungswerkzeuge
https://guetegemeinschaft-lca.de

Jobs

ähnliche Beiträge

Nachhaltige Materialien der Architektur online erleben 

Neue Materialdatenbank des KIT schafft Mehrwerte bei Verfügbarkeit, Informationstiefe und digitaler Integration – Einbettung in Materialbibliothek Deutscher Hochschulen.

Drei unbequeme Wahrheiten über den Klimawandel  

Pointierter Essay, der drei zentrale Thesen formuliert – und dabei gängige Narrative der Klimadebatte hinterfragt.

Biobasierte Glutinklebstoffe machen Holzbau nachhaltiger

Studie untersucht die Entwicklung und Leistungsfähigkeit modifizierter Glutinklebstoffe für den Einsatz im konstruktiven Holzbau, insbesondere zur Verklebung von Stäben.