Innenstadtratgeber

Großimmobilien und Realexperimente in der Innenstadtentwicklung

Welche Chancen bieten Experimente in der Innenstadtentwicklung und worauf ist bei der Umnutzung von leerfallenden Großimmobilien zu achten? Der neue Innenstadtratgeber, erarbeitet und herausgegeben vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) unter Mitwirkung des Beirats Innenstadt, will bei der Beantwortung dieser Fragen helfen.


Innenstadtratgeber
Großimmobilien: Frequenzanker und Raumressourcen in der Innenstadt von morgen
Berlin: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (2023)
www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/downloads/Webs/BMWSB/DE/veroeffentlichungen/stadtentwicklung/grossimmobilien.pdf;jsessionid=3DCCA544CE233C5C3A55F24644D7A42B.2_cid369?__blob=publicationFile&v=5

Jobs

ähnliche Beiträge

Zirkuläres Bauen: Bauen neu denken

Die Zukunft des Bauens liegt in der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen und der Kreislaufwirtschaft.

Nachhaltig, klimaresistent und sozial – neue Ideen für besseres Bauen

Die Ebensfelder Bauunternehmerin und Baubiologin Gisela Raab zeigt, wie man nachhaltig, klimaresilient und mit ansprechender Architektur wohnen kann – möglichst bezahlbar.

Ein Dach – zwei Funktionen: Energie und Klimaresilienz

Innovative Montagesysteme für begrünte Dächer bieten nachhaltige Lösungen für urbanes Wohnen und kombinieren Photovoltaik mit modernem Design.