Michael Engelmann zum Professor Nachhaltige Baukonstruktion TU Dresden berufen

Zum 1. November wurde Michael Engelmann auf die Professur Nachhaltige Baukonstruktion und damit auch zum Leiter des Instituts für Baukonstruktion der TU Dresden berufen. Michael Engelmann hatte in Dresden Bauingenieurwesen mit konstruktivem Schwerpunkt studiert und war anschließend am Institut für Baukonstruktion als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. In dieser Zeit promovierte er bei Bernhard Weller. Anschließend war Michael Engelmann als Structural Engineer und Manager bei Josef Gartner in Gundelfingen tätig. Bereits seit 2022 hatte er auch die Vertretungsprofessur in Dresden inne.

Die Rektorin der TU Dresden, Prof. Ursula M. Staudinger, ernennt Prof. Michael Engelmann
Quelle: TU Dresden

Das Institut für Baukonstruktion der TU Dresden will Gebäudehüllen mit hoher architektonischer Attraktivität, Transparenz und Nachhaltigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung des Energiebedarfs entwickeln. Für diese Zielsetzung gibt es drei Arbeitsgruppen: Bemessung & Konstruktion, Energieeffizienz & Nachhaltigkeit sowie Kleben & Folienlaminate.

Jobs

ähnliche Beiträge

Entwurf, Bau und Bewertung von FLO:RE  

Der Prototyp eines CO2-armen Deckensystems aus wiederverwendeten Betonelementen und Stahlprofilen eröffnet Perspektiven für zirkuläres Bauen.

SOLAR LOOPS: Sonnensegel kühlt und produziert Energie 

Experimentelle Leichtbaukonstruktion wird auf dem Münchner SUPERBLOOM Festival vorgestellt. 

Zukunftsfähiger Stahlbau

Stahlbau kann durch Re-use und Recycling eine Antwort auf die Frage nach neuen Strategien in der Bauwirtschaft sein.