BetonTage mit Ansätzen für nachhaltigen Wandel

Safe the Date

Unter dem Motto Transformation gestalten finden vom 14. bis 16. Mai 2024 die 68. BetonTage im Congress Centrum Ulm statt. Der Leitkongresses der Beton- und Fertigteilindustrie befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen der ökologischen und digitalen Transformation der Bauwirtschaft. Welchen Beitrag kann die Betonindustrie dazu leisten? Welche Impulse kann die Branche setzen und wo gibt es noch Handlungsbedarf? Die Vorträge aus Wissenschaft und Praxis spannen einen thematischen Bogen vom Leichtbau über effiziente Produktionsverfahren inklusive Digitalisierungen bis hin zum seriellen Bauen und zur Kreislaufwirtschaft.

Erster Keynote Speaker zur Eröffnung ist der Unternehmer und Autor Jörg Heynkes aus Wuppertal. In seinem Vortrag Warum wir die Welt nur digital retten oder gar nicht beschreibt er, in welchem Umfang die industriellen Transformationsprozessen auch weitreichende gesellschaftliche Veränderungen mit sich bringen werden. Er begreift die Digitalisierung als Chance, die uns alle technologischen Möglichkeiten bietet, den entscheidenden Durchbruch im Klima- und Umweltschutz zu organisieren. Für die erfolgreiche Umsetzung sieht er jedoch auch jeden Einzelnen in der Pflicht, zum Gestalter der eigenen Zukunft zu werden.

Eine Schlüsselrolle für die Transformation der Industrie hin zur Klimaneutralität spielt der Leichtbau. Mit ihrer neuen Leichtbaustrategie will die Bundesregierung den Ausbau dieser Technologie weiter vorantreiben und die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands nachhaltig stärken. Werner Loscheider, Referatsleiter Bauwirtschaft, Leichtbau/Neue Werkstoffe, Ressourceneffizienz, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, stellt das Technologietransfer-Programm Leichtbau vor. Von dessen vielfältigen Fördermöglichkeiten kann auch die Betonindustrie profitieren.

Gerade der Carbonbeton birgt ein großes Potenzial für das klimafreundliche Bauen, da Einsparungen von Material und CO2-Emissionen ermöglicht werden. Das Thema steht daher auf den kommenden BetonTagen erneut auf dem Programm. Gemeinsam mit Composites United e. V., Augsburg, wird ein komplettes Podium rund um den Carbonbeton angeboten. Es informiert über die neuesten Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen in der Betonfertigteilindustrie. Nach zwei Jahren Pause gibt auch wieder ein eigenes Forum rund um den Leichtbeton und seine innovativen Ansätze.


68. BetonTage
14. bis 16. Mai 2024, Ulm
www.betontage.de

Jobs

ähnliche Beiträge

Komplexe Sanierung von Gebäudehüllen einfach planen 

75 % des Gebäudebestands in Europa gelten als energetisch ineffizient. Mit einem Vier-Phasen-Prozess kann die Sanierung von Gebäuden effizient gelingen.

Nachhaltigkeitsbewertung zwischen Ökobilanz und Zirkularität 

DGNB Sustainibilty Challenge 2025 zeichnet digitales Tool aus, welches auf Bauteilebene den Einfluss von Zirkularität auf die CO2-Bilanz berechnet.

Arne Jacobsen Haus in Hamburg 

In dem denkmalgeschützten Gebäude aus 1969 entstehen moderne Büroräume.