25. April ist Tag des Baumes

Der GREEN FOREST FUND kümmert sich um die Urwälder von morgen

Der GREEN FOREST FUND (GFF) ist ein junger, gemeinnütziger, eingetragener Verein mit dem Ziel, einen nachhaltigen Beitrag zum Klima- und Artenschutz zu leisten. Als Non-Profit-Organisation mit Sitz in Heidelberg schafft der GFF neue, ökologisch nachhaltige Mischwälder und Schutzgebiete und erhält existierende Gebiete mit alten Baumbeständen, die in die Urwälder von morgen umgewandelt werden. Auf diese Weise will der GFF die natürlichen Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen schützen und einen Beitrag zum Naturschutz, zur Artenvielfalt und zur CO2-Absorption im Rahmen des Pariser Klimaabkommens leisten.

Es beginnt alles mit dir: Der Green Forest Fund verwendet deine Spenden für das Pflanzen und die Pflege von Bäumen, um dadurch deine persönlichen CO2-Emissionen zu kompensieren. Damit schafft der GFF eine Möglichkeit, klimaneutral zu leben. Darüber hinaus erwirbt der GFF Flächen, um sie der Natur dauerhaft als Lebensraum zurückzugeben. Die Flächen zur Pflanzung der Bäume liegen in Deutschland und werden garantiert vor dem Zugriff durch Investoren oder Naturzerstörung geschützt.


Green Forest Fund

www.greenforestfund.de

Jobs

ähnliche Beiträge

Zukunft gestalten – ressourcenschonend, zirkulär, vernetzt 

Tagung des Projekts Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen: im rheinischen Revier werden Wege zum ressourcenschonenden Bauen beleuchtet.

Modulares Wiederverwenden von Bestandstragwerken 

Zur Wiederverwendung von bestehendem Stahlbeton als sogenannte Module in neuen Tragwerken.

Elena Wiezorek ist neue Direktorin der Bundesstiftung Bauakademie 

Langjährige Erfahrungen aus der Architektur- und Stadtentwicklungspraxis sowie institutioneller Führung - das alles bringt die neue Direktorin mit.