Klimaneutrale Bauwerke als Ziel beim öffentlichen Auftraggeber

2. KoBI Symposium – Klimaoptimierung Bau und Infrastruktur beim öffentlichen Auftraggeber

Am 12. und 13. Juni 2024 findet das zweite KoBI-Symposium statt, online und in den Räumen der Max Planck Gesellschaft in München. Alle, die Planung, Vergabe und Bau beim und für den öffentlichen Auftraggeber bearbeiten und zur Transformation des Bauens beitragen möchten, sind angesprochen. Tagsüber wird über Kommunikation von THG-Emissionen, funktionale Ausschreibung, Innovation, iPa oder ambitionierte Beispielprojekte informiert und diskutiert; am Abend erwarten die Teilnehmenden spannende Impulsvorträge, die über den Tellerrand blicken lassen.

Das Netzwerk aus 450 Expert:innen arbeitet seit 2013 unabhängig, interdisziplinär, offen, unparteiisch und ehrenamtlich. Der öAG wird als Bauherr seiner Vorbildrolle nicht gerecht, plant und baut immer noch nicht nachhaltig. Im Rahmen von KoBI identifizieren Expert:innen mögliche Hinderungsgründe, suchen Lösungen und Good-practice-Beispiele, treten in Austausch und teilen ihr Wissen.


KoBI-Symposium 2024

Klimaneutrale Bauwerke als Ziel beim öffentlichen Auftraggeber
12. bis 13. Juni 2024, München + online
https://bayika.de/de/aktuelles/meldungen/2024-06-12-13_KoBI-Symposium-2024-Muenchen-und-Online.php

Jobs

ähnliche Beiträge

Eis gegen Heiss 

Wie wir uns an die Folgen des Klimawandels anpassen müssen.

DGNB-Ausstellung lädt zum Perspektivwechsel beim nachhaltigen Bauen ein 

Impulse, vorhandene Denk- und Handlungsmuster im Zusammenhang mit dem nachhaltigen Bauen abzulegen und neue Perspektiven zuzulassen.

Can carbon-neutral tunnels be achieved through materials alone?

How can we cut the CO₂ footprint of tunnels? By rethinking design, excavation method and concrete mixes, this article presents practical ways to lower emissions while still delivering safe, durable underground infrastructure.